Die Sehnsucht nach einem normalen Studium ist groß. Doch auch das bevorstehende Sommersemester wird an der Uni Würzburg und der FHWS überwiegend digital laufen. Ein Ausblick.
Die Hochschulen haben in Pandemiezeiten keine Wahl, sie müssen digitalisieren – auch bei Prüfungen. Was dabei schiefgehen kann, mussten Studierende an der FHWS erfahren.
Vor Corona schien es bei vielen noch unmöglich. Nun sind viele Berufstätige aus der Region im Homeoffice tätig. Das sagen sieben von ihnen über ihren heimischen Arbeitsplatz.
Filip Zeljko, der Tischtennis-Profi des TSV Bad Königshofen, war schon beliebt, als er weniger Erfolg hatte. Warum er vom Ersatzmann zum Stammspieler wurde.
Lesungen, Ferienprogramm, Adventskalender und eine ganz besonders wertvolle Auszeichnung. Trotz der Pandemie war das Sälzer Büchereiteam auch im vergangenen Jahr wieder sehr aktiv.
Während der Unterrichtsbetrieb an den bayerischen Schulen wegen der Corona-Pandemie aktuell weitgehend ruht, gab es am Franken Landschulheim Schloss Gaibach (FLSH) zwei personelle Veränderungen in der Leitungsebene: Martin Reisinger ist der neue ...
Erstsemester-Studentinnen und Studenten können sich in der Coronakrise nicht in Würzburg einleben. Immer mehr junge Menschen suchen Hilfe, weil sie einsam sind.
Richterin Helga Müller verabschiedete sich Ende Januar in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin steht jetzt fest – sie kommt vom Landgericht Würzburg nach Kitzingen.
23. Januar 1896, der Entdecker der "X-Strahlen" hält in Würzburg seinen einzigen öffentlichen Vortrag über die Sensation. Jetzt ist die Handschrift zur Sitzung wieder da.
Die Zeit vor Weihnachten bedeutet für die Paketzusteller der Post Schwerarbeit. 23.000 Sendungen hatten die Mitarbeiter des Zustellstützpunktes Bad Kissingen vergangene Woche zu bewältigen. Diese Woche werden es 2000 mehr.
Eigentlich hatten sich die Bamberger Literaturliebhaber schon im Sommer darauf gefreut, doch wie so viele Pläne wurde auch dieser von der Pandemie durchkreuzt: Nun startet die Poetikprofessur der Universität Bamberg mit Büchner-Preisträger Jan ...
Die Fakultät Maschinenbau der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) plant zurzeit einen neuen Bachelorstudiengang zum Thema Wasserstofftechnik, der im Wintersemester 2021/22 starten soll.