Impfungen oder Blutabnahmen sind für viele Menschen ein Graus. Der Gedanke an die Nadeln oder den Anblick des Blutes löst Angstgefühle aus - und kann vor Ort sogar zur Ohnmacht führen. Was hilft?
Regelmäßige Krebs-Untersuchungen können Leben retten. Doch vor allem Männer in Deutschland sind Vorsorgemuffel, das erleben auch Hausärzte und Spezialisten in Mainfranken.
Die Pandemie erschwert auch die Arbeit des Vereins Humanitäre Ungarnhilfe Hl. Elisabeth mit ihrem Vorsitzenden Klaus Höhn. Wie es trotz Corona möglich ist, den Armen zu helfen.
Vorsorge bei Männern ist wichtig. Prof. Dirk Engehausen spricht über die Behandlung von Prostatakrebs. Impotenz nach einer OP kann häufig vermieden werden.
Er ist die häufigste Krebsart bei Männern und bei frühzeitiger Erkennung gut heilbar. Aufklärung kann Leben retten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Prostatakrebs.
Die Behandlungsmöglichkeiten sind besser geworden, doch die Zahl der Tumorerkrankungen steigt. Onkologe Ralf Bargou erklärt, was die Ursachen sind und wodurch Krebs entsteht.
Das Glaukom, auch Grüner Star genannt, ist eine Erkrankung des Sehnervs und führt unbehandelt zu dauerhaften Schäden. Augenärzte empfehlen Vorsorgeuntersuchungen. Doch wie nützlich sind diese?
Die Würzburger Liberalen haben Andrew Ullmann zum zweiten Mal als Bundestagskandidat nominiert. Warum der Gesundheitspolitiker mit Optimismus in den Wahlkampf zieht.
Reiseimpfungen und Vorsorgeuntersuchungen müssen oft selbst gezahlt werden. Auch zum Coronavirus bieten etliche Praxen mittlerweile Selbstzahlerleistungen an. Was hat es damit auf sich - und warum warnen Kassenvertreter vor bestimmten Untersuchungen?
Für chronisch kranke Jugendliche ist der Wechsel vom Kinder- zum Erwachsenenarzt eine besondere Herausforderung. Wie die Umstellung gelingt und was dabei beachtet werden sollte.
Ab 2. Juni beginnt das Gesundheitsamt Kitzingen wieder mit den Schuleingangsuntersuchungen. Eine entsprechende Einladung wird es wie üblich in schriftlicher Form an die Eltern geben.
Eine Kinderchirurgin an der Charité lenkt den Blick auf die Sorge um Kinder, die zu Hause Gewalt und Missbrauch erfahren. Pflichtuntersuchungen bei den Kleinsten fielen aktuell oftmals aus.