Nadine Schubert wünscht sich, dass nach der Pandemie die Ärmel hochgekrempelt werden. Bei ihrem Vortrag in Knetzgau will die Bestseller-Autorin das Publikum überzeugen, mitzumachen.
Bei einem Vortrag über den Fetthennen-Bläuling erfuhren viele Teilnehmende Details von Zusammenhängen und den neuesten Forschungsergebnissen zu dieser Art.
"Abdulmesih und der liebe Gott" ist der Vortrag überschrieben, zu dem die Volkshochschule Ochsenfurt am Mittwoch um 19.30 Uhr ins Casablanca-Kino einlädt.
Am Donnerstag, 12. Mai, findet von 18 bis 19.30 Uhr ein Vortrag zum Thema Schlafhygiene mit Prof. Dr. Niko Kohls im Rudolf-Winkler-Haus in Zeil am Main statt.
Videogalerien
- Würzburg
100 Länder bereist, 10 Sprachen fließend - dieser Mann kommt nach Würzburg!
Die dritte und letzte Woche der länderübergreifenden Biosphärenwochen ist gestartet. Die Natur- und Landschaftsführer und Landschaftsführerinnen bieten laut Pressemitteilung des Biosphärenreservats Themenführungen und in einem Vortrag gibt Karola ...
Alter Bausubstanz in Retzbach und Zellingen neues Leben einhauchen – darum ging es bei einem Vortrag im Rahmen des integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK).
Der bekannte Namenforscher Dr. Joachim Andraschke erhielt im Rahmen der 1200 Jahrfeier von Himmelstadt den Auftrag, den Siedlungsnamen "IMMINESTAT" aus dem neunten Jahrhundert auf seine Entstehungszeit zu überprüfen.
Bertram Fleck (CDU), ehemaliger Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises, hat in Schweinfurt einen Vortrag über klimaneutrales Handeln der Landkreise und Kommunen gehalten.
Geo-net und die memo-Stiftung laden im Rahmen der ersten Zukunftswoche Mainfranken zum Vortrag mit Nadine Schubert „Besser leben ohne Plastik“ am Dienstag, 3. Mai, um 19 Uhr ins Pfarrer-Hersam-Haus nach Gerolzhofen ein. Der Eintritt ist frei.
Den Auftakt einer Vortragsreihe des Evangelischen Bildungswerks (EBW) machte Pfarrer Heiko Kuschel mit seinem Vortrag „Mobilität anders denken – wie Sprache unseren Verkehr gestaltet“. Die nachfolgenden Informationen sind einer ...
Mit den Volkshochschulen Volkach/Gerolzhofen kann man sich im Rahmen der Wasserwochen noch bis zum 21. Mai intensiv mit dem vielfältigen Thema Wasser auseinandersetzen.