Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals in diesem Jahr sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021? Und wie können die Konzerte in Zeiten von Corona aussehen?
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals in diesem Jahr sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021? Und wie können die Konzerte in Zeiten von Corona aussehen?
Dieses Jahr musste das Hard-Rock- und Metal-Festival in Wacken coronabedingt ausfallen. Doch 2021 soll es wieder losgehen. Auch Till Lindemann will dann auf die Bühne - ohne seine Band.
Eine donnernde Erfolgsstory par excellence: Gerade mal 800 Leute ließen es auf Wackens Wiesen vor 30 Jahren erstmals krachen. Mittlerweile ist das Open Air weltbekannt und seit Jahren ausverkauft.
„Das größte Wacken aller Zeiten”: Wegen der Corona-Pandemie musste das weltbekannte Metal-Festival in der schleswig-holsteinischen Provinz dieses Jahr ins Internet ausweichen.
„Das größte Wacken aller Zeiten”: Wegen der Corona-Pandemie musste das W:O:A dieses Jahr ins Internet ausweichen. Statt 85.000 Besuchern auf der Wiese gab es aber Millionen Live-Content-Views.
Eine donnernde Erfolgsstory par excellence: Gerade mal 800 Leute ließen es auf Wackens Wiesen vor 30 Jahren erstmals krachen. Mittlerweile ist das Open Air weltbekannt und seit Jahren ausverkauft.
Ende Juli herrscht ungewohnte Ruhe in Wacken. Wegen der Corona-Pandemie fällt das weltbekannte Heavy-Metal-Festival erstmals in 30 Jahren aus. Das ärgert längst nicht nur die Metalfans, sondern trifft den kleinen Ort in Schleswig-Holstein schwer.
Die großen Musikfestivals im ganzen Land sind abgesagt. Für Hunderttausende Fans wird es ein trauriger Sommer - und für die Veranstalter ein bitteres Jahr.
Viele Open-Air-Festivals sind für Tausende Musik-Fans das Ereignis des Jahres. Doch diesmal dürfte sich große Enttäuschung breit machen. Denn das Veranstaltungsverbot führt zu einer Reihe von Absagen.
Bundesligaspiele in vollen Stadien sind verboten, aber bei „Rock am Ring” und „Rock im Park” sollen im Juni 155.000 Menschen feiern dürfen? Das klingt wie ein Scherz.
Ein bisschen zu kalt, ein bisschen Regen, aber ganz viel gute Laune und harter Rock. 35000 Fans rocken beim größten Metal-Festival Süddeutschlands. Was sie noch erwartet.