Für ein Gesetz gegen Waffenlieferungen an Krieg führende Staaten, in Krisengebiete sowie an Länder außerhalb von EU und Nato sprechen sich einer Umfrage zufolge 70 Prozent der Bürger hierzulande aus.
Wie sieht die richtige Lebensweise aus? Greta Thunberg wirft mit ihrem Klimaprotest diese Frage auf - aus dem Schulstreik einer Einzelnen ist eine Bewegung entstanden.
Nicht für den Klimaschutz zu demonstrieren, sondern sinnvolle Maßnahmen zu diskutieren, war die Idee der Schüler. Dafür hatten sie sich fachkundige Referenten eingeladen.
Deutsche Sturmgewehre gelangten in Unruheregionen Mexikos. Dorthin hätten sie nicht geliefert werden dürfen. Doch ein Gericht verhängt nur Bewährungsstrafen - und spricht drei Angeklagte frei.
Sie ist für den Frieden und gegen die Bundeswehr, für die Abrüstung und gegen Waffenexporte, für Verhandlungen und gegen Vergeltung: die Deutsche Friedensgesellschaft.
In der Debatte über Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien dringen die Grünen nun auf eine gesetzliche Neuregelung aller Waffenausfuhren. „Es braucht einen Richtungswechsel bei Waffenexporten”, sagte Fraktionschef Anton Hofreiter der dpa.
Das Verschwinden des saudi-arabischen Journalisten Khashoggi hat die Debatte über deutsche Rüstungsexporte in das Königreich angeheizt. Jetzt gibt es neue brisante Zahlen dazu. Der Unmut darüber beschränkt sich nicht auf die Opposition.
Vor dreieinhalb Jahren griff Saudi-Arabien zusammen mit arabischen Verbündeten in den Jemen-Krieg ein. Union und SPD verhängten deswegen in ihrem Koalitionsvertrag einen Exportstopp für diese Länder - aber nur so halb, wie jetzt aktuelle ...
„Waffeln statt Waffen.“ Unter diesem Motto unterhielten die Karlstadter Grünen zusammen mit der Grünen Jugend Unterfranken am Kübelmarkt in Karlstadt einen Infostand.
Pro-kurdische Demonstranten haben am Abend eine Veranstaltung mit Außenminister Sigmar Gabriel und dem Schriftsteller Navid Kermani in Hamburg gestört.