Der Gemeinderat möchte aus zwei Spielplätzen Baugrundstücke machen, Hettstadter Bürger wollen die Spielplätze erhalten. Wessen Argumente werden am Sonntag überzeugen?
Portugals Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa ist ein Politiker „zum Anfassen”. Und das honorieren die Portugiesen erneut: Der 72-jährige frühere TV-Journalist und Jura-Professor ist mit einem Kantersieg bis 2026 wiedergewählt worden.
Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 38,3 Prozent wählten die Mitglieder der regionalen Genossenschaftsbank ihre Vertreter für die nächsten vier Jahre, heißt es in einer Pressemitteilung der Raiffeisenbank Main-Spessart.
Nach den Unruhen im Herbst hatte Sadyr Schaparow innerhalb von nur kurzer Zeit vorübergehend die Geschäfte des Präsidenten und des Regierungschefs übernommen. Nun wurde er offiziell in das höchste Amt gewählt.
Die Dorferneuerung in Rechtenbach hat eine turbulente Geschichte hinter sich. Es gab einige hitzige Diskussionen in Bürgerversammlungen, einen Bürgerentscheid und die Wahl der Teilnehmergemeinschaft, die wegen nicht eingehaltener Wahlgrundsätze ...
Im Februar wurde in einem Bürgerentscheid über eine geplante Wohnanlage unweit des Rhön-Klinikum Campus abgestimmt. Was seitdem passiert ist und wie es weitergeht.
Die verschiedenen Seiten kämpften mit harten Bandagen für ihr Begehren: Industriegebiet oder Biotop? Die Abstimmung war spannend, eine Stimme brachte die Entscheidung.
Die USA vor der Entscheidung: Es sieht nicht gut aus für Trump. Der Präsident fällt in einem weiteren Bundesstaat hinter Biden zurück. Bei einem Auftritt im Weißen Haus wehrt er sich mit wüsten Vorwürfen. Einige Sender schalten ihn ab.
Nach vier Jahren Donald Trump zeichnet sich bei der US-Präsidentenwahl eine hohe Beteiligung ab. Umfragen sehen seinen Herausforderer Biden vorne. Der Amtsinhaber setzt trotzdem auf Sieg.
120 000 in Deutschland lebende US-Bürger dürfen bei der Präsidentschaftswahl ihre Stimme abgeben. Wie ist in Schweinfurt das Stimmungsbarometer? Blau oder Rot? Wir fragten nach.
Wahllokale sind auch in den USA üblicherweise keine besonders aufregenden Orte: Schulen, Büchereien, Gemeindehallen. Dieses Mal können die Menschen ihre Stimme aber auch in weltberühmten Stadien und Arenen abgeben - weil der US-Sport sich massiv ...