Fußball-Superstar Lionel Messi und mehrere Kollegen haben an der Präsidentenwahl beim krisenerschütterten spanischen Topclub FC Barcelona teilgenommen.
Am 14. März ist Landtagswahl. Das Interesse an einer Wahl per Brief sei sehr groß, heißt es im Presseschreiben. Über 3200 Anträge seien bereits eingegangen – davon wurden gut ein Drittel online gestellt.
Das Statistische Landesamt erhebt bei der Landtagswahl (Baden-Württemberg) am Sonntag, 14. März, wieder wahlstatistische Daten im Tauberbischofsheimer Stadtgebiet: Im Wahlbezirk 001-05 (TBB-Altstadt südlich der Hauptstraße) werden Daten zu ...
Baden-Württemberg wählt am Sonntag, 14. März, einen neuen Landtag. Im Wahlkreis 23 Main -Tauber sind rund 102 000 Wahlberechtigte verzeichnet, die in den Wahllokalen ihrer Städte und Gemeinden von 8 bis 18 Uhr oder per Briefwahl ihre Stimmen ...
Am Sonntag, 26. September 2021, finden die nächsten Bundestagswahlen statt. Und nur überzeugte Optimisten sind davon überzeugt, dass Deutschland bis dahin die Corona-Pandemie in den Griff bekommen hat.
Am 14. März ist Landtagswahl. Die Wahlbenachrichtigungen wurden inzwischen an alle über 10 000 wahlberechtigten Tauberbischofsheimer Bürger versandt. Das Interesse an der Wahl per Brief ist schon jetzt Rekord, heißt es in ...
Eine informelle Bauvoranfrage in der Straße "An den Äckern" hatte der Gemeinderat um Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler in der jüngsten Sitzung auf der Tagesordnung. Zwei Befreiungen galt es hier zu bearbeiten.
Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 38,3 Prozent wählten die Mitglieder der regionalen Genossenschaftsbank ihre Vertreter für die nächsten vier Jahre, heißt es in einer Pressemitteilung der Raiffeisenbank Main-Spessart.
Eigentlich gilt Uganda als stabil und friedlich. Doch nun wird der seit Jahrzehnten fest im Sattel sitzende Präsident Museveni zum ersten Mal ernsthaft herausgefordert - und das ostafrikanische Land bebt. Die Angst vor weiterer Gewalt ist groß.
Demonstranten haben Berichten zufolge zum Boykott der Abstimmung aufgerufen. Doch Kasachstans Präsident Kassym-Schomart Tokajew ficht das nicht an: „In allen Ländern der Welt gibt es eine Proteststimmung.”
Vor gut zwei Monaten haben die Amerikaner den Präsidenten und den Kongress gewählt. Nun geht es in Georgia bei zwei Stichwahlen für den Senat noch einmal zur Sache.
Der US-Sport ist in den letzten Jahren politisch geworden wie selten zuvor. Aktive protestierten gegen Rassismus und soziale Ungerechtigkeit. Nun reagieren viele erleichtert auf den Ausgang der US-Wahl.
Der Streit um per Post verschickte Stimmzettel hat in den USA hohe Wellen geschlagen. Nachdem die Republikaner bereits ein drittes Mal vor Gericht zogen, hat das Oberste Gericht nun eine Entscheidung getroffen.