Ein gelungener Wahlkampf war nur einer der Gründe für den Wahlsieg von Björn Denner. Ein weiterer die gesunkene Popularität von Birgit Erb. Wie ist dazu gekommen?
Wen stößt Daniel Günther bald vor den Kopf? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident wird sich nach seinem Wahlsieg für einen der beiden bisherigen Koalitionspartner entscheiden.
Bleibt Emmanuel Macron fünf weitere Jahre Präsident von Frankreich oder gelingt der Nationalistin Marine Le Pen der Wahlsieg ums höchste Staatsamt? Beide Ausgänge sind denkbar.
Zwölf Jahre ist er bereits an der Macht. Nun feiert Ungarns starker Mann einen weiteren fulminanten Wahlsieg. Schon bislang stand er wegen autoritärer Neigungen und mutmaßlicher Korruption in der Kritik. Wird Viktor Orban einfach so weitermachen?
Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass Orban weiterregieren kann. Die Auszählung dauert zwar noch an - dass sich das Blatt für die vereinte Opposition noch wendet, erscheint jedoch unwahrscheinlich.
Nur gut ein Prozent der 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland leben im Saarland. Trotzdem ist die Wahl dort ein Signal an Berlin. Die neue Kanzlerpartei hat den ersten Stimmungstest bestanden.
In Malta sind Ministerpräsident Abela und seine Labour-Partei mit klarer Mehrheit bestätigt worden. Bei den Wahlen setzen sich die Sozialdemokraten deutlich gegen die Nationalisten durch.
Die SPD holt sich nach dem Erfolg im Bund auch im Saarland den Wahlsieg. Neue Ministerpräsidentin wird Anke Rehlinger, die sogar allein regieren könnte. Die bisherige Regierungspartei CDU stürzt ab.
Der neue DFB-Präsident heißt Bernd Neuendorf. Der 60-Jährige gewinnt die Wahl in Bonn deutlich. Dauerfunktionär Rainer Koch ist dagegen raus. Ein klares Votum gibt es gegen Altkanzler Schröder.
Die USA und Japan reagieren schnell auf den Wahlsieg des konservativen Yoon Suk Yeol. Biden will das Bündnis beider Länder stärken, Kishida will die Beziehungen zu Südkorea verbessern.
Die Aufarbeitung der Ereignisse vom 6. Januar 2021 dauert an. Nun muss Rudy Giuliani, der persönliche Anwalt von Ex-Präsident Trump, vor den Untersuchungsausschuss.
Die Euphorie der ersten Monate nach dem Wahlsieg über Donald Trump ist längst verflogen, US-Präsident Joe Biden kämpft mit den Mühen der Ebene. Und die Mehrheit der US-Bürger ist mit seiner Arbeit unzufrieden.
Bannon galt als einer der Architekten von Trumps Wahlsieg. Wegen seiner Loyalität könnte ihm Haft drohen. Auch andere Republikaner verweigern die Zusammenarbeit bei der Untersuchung der Kapitol-Attacke.