Beim Spazierengehen mit seinen Eltern hat ein kleines Mädchen einen Fußabdruck entdeckt. Allerdings ist es schon einige Zeit her, seit das Tier hier vorbeikam: Gut 220 Millionen Jahre.
Der beste deutsche Darts-Profi Gabriel Clemens hat nach der WM in London einen Schritt gemacht und steht erstmals unter den besten 30 der Weltrangliste. Das geht aus dem Ranking hervor, das der Weltverband PDC am 4. Januar veröffentlichte.
Als sich Gerwyn Price vor acht Jahren am Handgelenk verletzte, gab er beim Rugby auf und ging als Quereinsteiger zum Darts. Jetzt ist der Waliser Weltmeister und die Nummer eins. Ein Primus, der polarisiert.
Michael van Gerwen ist als Nummer eins abgelöst, der Siegeszug von Routinier Gary Anderson beendet: Gerwyn Price hat ein hervorragendes Jahr mit dem WM-Titel gekrönt. Sein Sprung vom Rugby-Feld an die Darts-Scheibe hat sich mehr als bezahlt gemacht.
100.000 Pfund haben die vier Halbfinalisten bei der Darts-WM schon sicher. Mit einem Finaleinzug können Chisnall, Anderson, Price und Bunting verdoppeln. Für Price ist gar Ranglistenplatz eins greifbar.
Premiere im Alexandra Palace: Erstmals in der WM-Geschichte gibt es ein deutsches Duell. Der Sieger darf nach Weihnachten den „Grinch” fordern. Auch ein weiterer Favorit steigt ins Turnier ein.
Nach Jahrzehnten der Dominanz von Phil Taylor und Michael van Gerwen scheint die diesjährige Darts-WM offen wie nie. Drei komplett verschiedene Kunstfiguren stecken in den Hauptrollen.