Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche wurde auch in Zellingen der Dreikönigstag gefeiert. Aufgrund des Lockdowns konnte Pfarrer Krämer nicht wie gewohnt zahlreiche Sternsinger in bunten Gewändern begrüßen, sondern nur die Oberministranten, ...
Aus der Geschichte Main-Spessarts (24): Zunächst war Schönau ein rieneckisches Hauskloster. 1699 wurde Schönau das, was man heute sieht: ein barockes Ensemble.
Der Fernsehsender K-TV überträgt seit Januar jeden Samstag um 16 Uhr die Pilgermesse aus der Wallfahrtskirche „Maria im Sand“ in Dettelbach, heißt es in einer Pressemitteilung des Bischöflichen Ordinariats. Die weithin sichtbare ...
Gerade Familien mit Kindern suchen in diesen Wochen Abwechslung, die auch während des Lockdowns erlaubt ist. Der Advents- und Weihnachtsweg rund um den Volkersberg ist ein solches Angebot.
Heimatforscher Matthias Elm hat mit viel Liebe zu Details ein Häuserbuch über Kothen erstellt. Darin finden sich viele Informationen über die Häuser des Dorfes und ihre Familien, die sie bewohnten.
Da die bayerische Staatsregierung die Ausgangssperre (21 Uhr bis 5 Uhr) auch über die Weihnachtsfeiertage erlassen hat, müssen alle Christmetten zeitlich so enden, dass jede und jeder um 21 Uhr wieder Zuhause ist. Die in Zellingen ...
Alljährlich war die Wallfahrtskirche zu Beginn der Adventszeit das Ziel vieler Limbacher und Gäste, weil der Kindergarten St. Maria Limbach immer mit Liedern und szenischen Spielen die Vorweihnachtszeit eindrucksvoll eröffnete.
Das Friedenslicht kam am 3. Advent nach einer langen Reise von Bethlehem auf dem Volkersberg an. Auf dem Sportplatz des Bungalowdorfes gab es eine kleine Andacht. Nun ist es in der Wallfahrtskirche aufgestellt.
Ellen und Harald Knopp aus Dettelbach haben einen Scheck in Höhe von 5000 Euro an Pfarrer Uwe Hartmann und Kirchenpfleger Mathias Weissmann übergeben. Die Spende ist für den Erhalt der Wallfahrtskirche "Maria im Sand" gedacht.
Der Förderkreis Kloster und Wallfahrtskirche Schönau bietet laut einer Pressemitteilung allen Interessenten und Freunden des Klosters eine DVD über die Geschichte des Klosters und die künstlerische Ausstattung der Klosterkirche zum käuflichen ...
Am 6. November fand die Firmung für die Ortschaften Duttenbrunn, Himmelstadt, Retzbach, Retzstadt und Zellingen in der Wallfahrtskirche "Maria im Grünen Tal" statt. Wir danken Bischof Franz Jung für seinen Besuch und für die Firmspendung.