Die Pandemie und das dadurch veränderte Freizeitverhalten wirkt sich auch auf Feld und Flur aus. So sollten sich Spaziergänger und Wanderer derzeit verhalten.
Um schöne Winterlandschaften zu genießen, müssen die Bewohner des Haßbergkreises nicht unbedingt in die Rhön oder ins Fichtelgebirge fahren. Auch im Steigerwald und in den Haßbergen liegt derzeit Schnee.
In besonderer Form fand die traditionelle Winterwanderung, zu der die Eigenheimervereinigung jedes Jahr am Dreikönigstag einlädt, in diesem Jahr statt: Es durften nur Personen aus zwei Haushalten miteinander laufen, und die Abstände von ...
Winterliches Wetter und dann auch noch ein Feiertag? In mehreren Bundesländern wurde mit erneutem Chaos auf den Pisten und in den Ausflugsorten gerechnet. An einigen Orten zeigten die Gegenmaßnahmen jedoch anscheinend Wirkung.
Die Grande Traversata Elbana ist Elbas ultimativer Wanderweg: In drei oder vier Tagen führt sie über die höchsten Bergkämme der Insel. Grandiose Meerblicke sind garantiert.
Der Schnee sorgt für einen Besucheransturm in der Rhön. Der macht auch vor Naturschutzgebieten nicht Halt. Das bringt massive Probleme mit sich. Ein Besuch in der Langen Rhön.
Walken, Joggen, Spazieren gehen - mitten im Winter und in Pandemie-Zeiten? Auf alle Fälle, erklären die Laufparadies-Initiatoren und legen eine neue Broschüre vor.
Trotz gesperrter Lifte lockte der Schnee am Wochenende zahlreiche Touristen in die Rhön. Verkehrschaos und Corona-Verstöße riefen dabei die Polizei auf den Plan.
Viele Tagestouristen sind bereits zwischen den Jahren in die Alpenregionen geströmt. Die Polizei rüstet sich zum Jahreswechsel für weiteren Ausflugsverkehr. Auch im Harz wird mit vielen Besuchern gerechnet.
Mit dem traditionellen Übersteigen des Ortsschilds verabschiedete sich Zimmermanns-Geselle Paul Knahn von seiner Heimatgemeinde Steinmark am Montagvormittag, um für mindestens drei Jahre und einen Tag auf Wanderschaft zu gehen.
Schnee? Eher unwahrscheinlich. Wer auf einer Winterreise durch den Südharz eine weiße Landschaft erwartet, braucht den Zufall oder Geduld. Zum Glück gibt es noch einiges mehr zu sehen.