Die allseits beliebte Wanderung des Bischofsheimer Rhönklub-Zweigvereines konnte endlich wieder stattfinden. Bei bestem Wanderwetter folgten die Wanderer dem Wanderführer Rolf Ehmig auf gewohnt interessanten Wegen und Pfaden.
Hammelburg beteiligt sich am Tag des Wanderns mit einer Tour auf dem Kalk -und Kultourweg mit rund zehn Kilometern Strecke und einer kürzeren mit etwa vier Kilometern Länge.
Auch diesmal hielt sich der Wettergott wieder an die Regel: Wenn Engel reisen, lacht die Sonne. Eine kleine Wandergruppe hatte sich Wanderführer Wolfgang Braun angeschlossen, um die Fluren um das Rederkreuz zu erkunden.
Aufgrund der hohen Inzidenz-Zahlen traf sich nur die Ü 80-Gruppe zum Gesundheitswandern an der Streuwiese in Ostheim. Die TeilnehmerInnen und die zwei Wanderführer erreichten genau einen Altersdurchschnitt von 79 Jahren. Gerade für ...
Das Versprechen lautet: "Die schönsten Wanderungen in der grünen Lunge im Herzen Deutschlands." Gegeben hat es Michael Seiterle mit seinem "Hikeline Wanderführer Spessart", erschienen in neu konzipierter Auflage 2022 im Verlag Esterbauer.
Harmloser Wanderweg, gefährliche Strecke, oder sollte er ganz der Natur überlassen werden? Rund um den Volkacher Dschungelpfad gibt es viele Diskussionen. Zeit für einen Besuch.
Eine 15-köpfige Gruppe des Rhönklubs Hammelburg machte sich mit Wanderführer Edgar Hoch auf den Weg in den Isarwinkel, um dort von Lenggries aus in der herrlichen Landschaft zu wandern und Rad zu fahren.
Im Rahmen von "Gesund älter werden" wurde der Aktionsmonat Oktober unter Federführung des Landratsamtes Rhön-Grabfeld durchgeführt. Auch in Ostheim findet dieses Thema traditionell große Beachtung.
Zehn interessierte Mitglieder und Gäste folgten der Einladung des Steigerwaldklubs e.V. Iphofen-Kitzingen zu einer rund acht Kilometer langen Wanderung auf der Greifenstein-Pavillon-Tour bei Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz.
"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Wind, hei hussassa!" Dieses Zitat eines Kinderliedes hinderte die kleine Wandergruppe nicht daran mit dem DWV Wanderführer Wolfgang Braun den Premiumwanderweg "Der Strahlunger" zu gehen.
Die Mitgliederversammlung des größten der Lohrer Vereine, die nach eineinhalb Jahren wieder stattfinden konnte, war traditionell wieder sehr gut besucht.
Nach nun mehr als einem Jahr fand am vergangenen Freitag, den 08. Oktober 2021 erneut die zur Tradition gewordene Wanderung der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG zur Firmenzentrale auf den Drillberg statt – und das im Rahmen der 14.
Lange war es nicht sicher, ob in diesem Jahr die schon zur Tradition gewordene Coburgwanderung der Schloßberggemeinde Königsberg durchgeführt werden kann. Doch dann entschloss sich der Vorstand, darauf nicht zu verzichten.