Gerade in Zeiten von Corona empfiehlt das Landratsamt Main-Tauber-Kreis das "Meditative Wandern" durch das Liebliche Taubertal, wie es in einer Pressemeldung mitteilt.
Im Haßbergkreis gibt es von der mystischen Burg bis zum malerischen Fachwerkort vieles zu entdecken. Dazu gibt es beim Haßberge Tourismus in Hofheim zahlreiche Broschüren.
Die Pandemie hat den fränkischen Tourismus hart getroffen. Die großen Städte leiden darunter, dass kaum noch Touristen oder Messegäste kommen. Wer trotzdem profitieren konnte.
Bad Kissingen will in Zukunft den Fokus noch stärker auf Wandern legen. Bereits jetzt steht ein gut ausgebautes Wanderwegenetz zur Auswahl. Bewegung an der frischen Luft ist auch ein gutes Mittel gegen den Winterblues.
Urlauben zuhause in Deutschland liegt im Trend – trotz oder wegen Corona. Trotz aller Pandemie-Probleme verlief die Tourismus-Saison im Landkreis Kitzingen halbwegs positiv.
Das neue Rundwegenetz der Marktgemeinde wurde noch rechtzeitig zu den Sommerferien fertig. Hier finden Wanderer, Nordic Walker und Jogger einen abwechslungsreichen Auslauf.
Der Jakobsweg durch Odenwald, Main- und Taubertal gehört zum umfangreichen Angebot an Outdoor-Aktivitäten, die die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ zwischen Rothenburg ob der Tauber und Miltenberg am Main offeriert.
"Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah.“ Mit einem (leicht abwandelten) Goethe-Zitat präsentierten der Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab und der Heigenbrückener Forstbetriebsleiter Joachim Keßler einen neuen Flyer, ...
In einer kleinen Feierstunde zeichnete das Deutsche Weininstitut den neu geschaffenen "Magischen Punkt - terroir f" in den Steillagen der Stettener Weinberge als Frankens schönste Weinsicht aus.
Die Stadt Neustadt an der Aisch präsentiert ihren Bürgern und Gästen mit der Aktion "Urlaub zuhause" verschiedene Freizeitangebote auf ihrer Webseite. Darauf macht die Wirtschaftsförderung der Stadt mit einer Pressemitteilung aufmerksam.
Seit Kurzem ist die neue topographische Wanderkarte zum ZweiUferPanoramaweg und zu den örtlichen Rundwanderwegen der Mitgliedsgemeinden erhältlich, geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Das riesige Netz der Wanderwege im Harz ist nach jahrelanger Arbeit kleiner geworden - doch das ist kein Nachteil für die Touristen, meinen die Verantwortlichen. Sie sind vom Gegenteil überzeugt.
Das Sarntal hat nicht die spektakulärsten Berge Südtirols. Doch gerade für Familien und Erholungsbedürftige ist die Region eine Reise wert - nicht nur wegen der abwechslungsreichen Wanderwege.