Die allseits beliebte Wanderung des Bischofsheimer Rhönklub-Zweigvereines konnte endlich wieder stattfinden. Bei bestem Wanderwetter folgten die Wanderer dem Wanderführer Rolf Ehmig auf gewohnt interessanten Wegen und Pfaden.
Fasten und Wandern, geht das überhaupt? Die Gruppe der Fastenwanderer aus dem Kitzinger Raum und von der Mainschleife ist von diesem Konzept begeistert und setzt nach den absolvierten Wanderungen gerne noch eine entspannende Sauna im ...
"Wandern mit Freunden in der Rhön" war das Motto des Rhönklub ZV Würzburgs im Programm der Seniorenwochen. Bei herrlichstem Wetter, wenn auch etwas windig, wanderten wir hinauf zum Random, der großen Kuppel auf der Wasserkuppe.
Fast 400 Läuferinnen und Läufer machen sich am Freitag, Samstag und Sonntag in Hausen auf den Weg. Mit einem Programmpunkt gelingt dem TSV Hausen ein Erfolg.
Am Sonntag, 19. Juni, findet die fünfte Landkreiswanderung statt. Hierzu lädt die Landrätin Tamara Bischof alle Bürgerinnen und Bürger ein. In diesem Jahr ist es laut Ankündigung ein ganz besonderer Anlass, denn der Landkreis Kitzingen feiert 50.
Großen Zuspruch erfuhr auch die dritte geführte Wanderung der Projektgruppe "Querfeldein – Gottes Wirken auf der Spur" des Pastoralen Raums Schwarzach am Main – St. Benedikt.
Nach und nach werden die Corona-Restriktionen aufgehoben. Damit erwachen die Vereine aus ihrem Dornröschenschlaf. Das gilt auch für den Naturschutzverein Grünsfeld.
Anlässlich des "Tags des Wanderns" am Samstag, 14. Mai, lädt das Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim zu einer Tour entlang des Zeit-Wandel-Wegs ein.
Hammelburg beteiligt sich am Tag des Wanderns mit einer Tour auf dem Kalk -und Kultourweg mit rund zehn Kilometern Strecke und einer kürzeren mit etwa vier Kilometern Länge.
Am Montag, 9. Mai, startet die 33. Wander- und Naturerlebniswoche in Bischofsheim. Bis einschließlich Freitag, 13. Mai, werden jeden Tag attraktive Wanderungen in der hessischen und bayerischen Rhön angeboten.
Einen neuen Service bieten Dettelbacher Winzerinnen, Winzer und Gastronomen an: Kulinarische Wanderungen durch die Weinberge der Dettelbacher "Picknicksteige".
Der Einladung der beiden SPD-Ortsvereine Gemünden und Sinngrund zum Tag des Wassers waren zwei Dutzend interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Generationen gefolgt.