Um 1000 neue Standorte will der Parkhausbetreiber Apcoa sein Netz in Europa jedes Jahr ausbauen. Dort soll dann allerdings längst nicht mehr nur geparkt werden.
Die Corona-Krise und der Siegeszug des Onlinehandels verändern das Bild der Fußgängerzonen. Handelsketten verkleinern ihre Filialnetze. Andere Händler geben auf.
Die Kaufhäuser der letzten großen deutsche Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof gelten für viele Fußgängerzonen als unverzichtbare Publikumsmagneten. Nach Lufthansa und Tui wird deshalb auch der Handelsriese mit Staatsdarlehen gestützt.
Die Corona-Pandemie beschleunigt deutlich die Entwicklung im Online-Handel. Es wird damit gerechnet, dass mit den verkauften Waren und Dienstleistungen erstmals die Grenze von 100 Milliarden Euro übersprungen wird.
Dunja Gilmore erfüllt sich mitten in der Corona-Pandemie in der Klosterstraße einen Traum. Kuchen und Torten aus eigener Herstellung gibt es erst einmal nur im Straßenverkauf.
Ab dem 11. Januar beginnen Kanal- und erste Abrissarbeiten am ehemaligen Kaufhaus. Dafür werden die Gassen zu beiden Seiten des Gebäudes für den Durchgang gesperrt, Zugänge zu Rathaus, Toiletten und Wohnungen bleiben aber frei.
Der Ausstieg Großbritanniens aus dem Binnenmarkt und der Zollunion macht Firmen auf der Insel mehr zu schaffen, als es die optimistischen Äußerungen von Premier Boris Johnson erwarten ließen. Besonders Fischer in Schottland fürchten um ihre Existenz.
Im kommenden Jahr startet die 15. Documenta. Die Kunstausstellung präsentiert sich anders als die stark kritisierte Vorgängerschau. Doch was genau Kunstbesucher 2022 in Kassel erwartet, bleibt nebulös.
Viele Gewerbetreibende haben Verständnis für die Regelungen in der Corona-Krise, einschließlich der Verlängerung des Lockdowns. Bei manchen Dingen wünschen sie sich sich allerdings mehr Feingefühl.
Sport ist seit geraumer Zeit nicht möglich, deshalb hat sich der TSV Münnerstadt neue Betätigungsfelder gesucht. Trotz der Krise ist die Mitgliederzahl stabil.
Es ist der letzte Tag vor dem Schließen der Geschäfte wegen der Corona-Pandemie. Vor der Ikea-Filiale an der Autobahn in Schöneberg stauen sich am Morgen die Kunden. Gleichzeitig schlagen auf der Rückseite Kriminelle zu.