Vom 12. bis zum 15. Mai gastierten die weltbesten Paragliding-Accuracy-Piloten in ihrer Worldcup-Tour in Deutschland auf der Wasserkuppe. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Paragliding Flugcenters Wasserkuppe entnommen.
Nach zwei schlechten Jahren waren die Bedingungen an den Rhöner Pisten heuer wieder günstiger. Wie viele Tage waren die Lifte in Betrieb und was macht den Unterschied aus?
Um die 9 Grad auf Kreuzberg und Wasserkuppe: Ein tolles Wochenende erwartet die Rhön-Besucher. Schneestapfen ist nicht mehr angesagt. Was machen die Pisten?
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Die Rhöner“ veröffentlicht erstmals eine eigene Imagebroschüre sowie einen Imagefilm. Das ist einer Pressemitteilung der Tourist-Information zu entnehmen.
Eine kurze Kaltfront hat wieder Schnee in die Rhön gebracht. Die Liftbetreiber können ihre Anlagen in Betrieb nehmen. Wo Skifahrer Anfang 2022 die Hänge hinunterbrettern können.
Schöner geht es nicht. Strahlender Sonnenschein bei blauem Himmel herrschte am Wochenende in den Höhenlagen der Rhön, wie hier auf Hessens höchstem Berg, der Wasserkuppe.
Sie suchen ein Ausflugsziel am Wochenende? Die Rhön präsentiert sich zum Ferienende hin wieder etwas winterlicher. Ein Blick auf Rodelhänge und ins Loipenzentrum.
Der Winter kommt und die Rhöner Skilifte dürfen starten. Nachdem das bayerische Kabinett 2G plus gekippt hat, blicken die Betreiber beruhigter in die Zukunft, aber immer noch aufmerksam nach Hessen.
Die Bad Brückenauerin Claudia Wawerzinek organisierte für Betroffene der Flutkatastrophe eine kostenlose Auszeit im Altlandkreis Bad Brückenau. Nun war die zweite Gruppe zu Gast.