Knauf plant im Westen von Würzburg ein riesiges Gipsbergwerk. Um das Grundwasser nicht zu gefährden, investiert der Konzern zwei Millionen Euro in 18 neue Messstellen.
Kurz vor dem 30. Jahrestag des Zugunglücks in Partenstein musste sich der Partensteiner Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend im Jugendheim mit den Spätfolgen beschäftigen. Zur Erinnerung: Am 29.
Die SuedLink-Trasse Wilster-Bergrheinfeld führt circa 18 Kilometer durch den Landkreis Schweinfurt. Mal links, mal rechts von der A71. Was sagen die Bürgermeister dazu?
319 Bürger fordern in einem Antrag, alle rechtlichen Mittel gegen das Vorhaben auszuschöpfen. Außerdem ging es im Gemeinderat um Kritik am Kahlschlag entlang des Welzbachs.
Die Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) verlangt für Weinbauflächen, die in Wasserschutzgebieten liegen und als Problem- oder Sanierungsgebiete eingestuft sind, dass im Frühjahr der Stickstoffgehalt im Boden bestimmt wird, heißt es ...
Das Trinkwasserschutzgebiet bei Würzburg könnte bald zehn Mal so groß werden. Am Mittwoch beraten Ämter und Wasserversorger. Rückendeckung kommt jetzt von Naturschützern.
Riedenberg hat drei Optionen - Anschluss an Trübenbrunn, an die geplante Anlage in Oberbach oder einen eigenen Neubau. Das macht die Entscheidung nicht einfacher.
Die Deponie in Helmstadt und das Wasserschutzgebiet passen zusammen, sagt der Würzburger Landrat Thomas Eberth. Es steht jedoch noch ein Bürgerbegehren aus.
Die umstrittene Veränderungssperre ist vom Tisch. Das geplante 66 Quadratkilometer große Trinkwasserschutzgebiet bei Würzburg aber nicht. Auch die Bauschutt-Deponie soll kommen.
Würzburgs wichtigstes Wasserschutzgebiet soll nach 30 Jahren Planung nun ganz schnell von 7 auf 66 Quadratkilometer fast verzehnfacht werden. Gemeinden sind überrumpelt.
Die Vorschläge für den Verlauf der unterirdischen SuedLink-Trasse durch den Landkreis Rhön-Grabfeld liegen auf dem Tisch. Wo sehen die Bürgermeister noch Änderungsbedarf?
Zwei für viele Bürger besonders interessante und wichtige Punkte standen auf der Tagesordnung bei der Sitzung des Rannunger Gemeinderates: der seit vielen Jahren umstrittene Bau der KG 43 und eine beantragte Änderung der Südlink-Trasse auf der ...