Viele Webseiten manipulieren gezielt Nutzer. Manche sammeln so möglichst viele Daten, andere jubeln Ahnungslosen ein Bezahlabo unter. Die Tricks sind kreativ, der Rechtsrahmen ist löchrig.
Neu ist, dass nun alle sieben Linien auf einer gemeinsamen Internetseite präsentiert werden. Fahrgäste finden hier Fahrpläne, Tarife und viele Tipps zu den Destinationen und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
Ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld hatte sich im Internet ein neues Fahrrad bestellt – und per Vorkasse 770 Euro dafür bezahlt. Doch es wurde nie geliefert.
Die Schäffler in München wollen dieses Jahr die Rückkehr ins Leben trotz Corona mit außerplanmäßigen Tänzen feiern. Nur alle sieben Jahre zeigen die Münchner Fassmacher ihren rund 500 Jahre alten Tanz, erst 2026 wäre wieder solch ein Schäfflerjahr.
Einem betrügerischen Online-Shop fiel Anfang Mai eine Landkreisbewohnerin zum Opfer und verlor dabei einen unteren fünfstelligen Geldbetrag, berichtet die Polizei.
Schweinfurt. Spielerisch, jung und informativ– so präsentiert sich die vollkommen überarbeitete Website der Schweinfurter Kindertafel. Seit kurzem ist sie unter www.schweinfurter-kindertafel.de online.
Turn-Bundesligist TG Saar hat sich vom russischen Mannschafts-Olympiasieger Nikita Nagornyy getrennt. Das teilte der Club auf seiner Internetseite mit.
Suchmaschinen mit Spezialbefehlen füttern: Klingt komplizierter als es ist. Ein paar Parameter genügen, um dem Netz das Gesuchte zielgenauer zu entlocken. Der Weg zur besseren Internetrecherche.
Zum Start der BIT-Online am Freitag besuchte eine 8. Klasse die Internetseite. Schülerinnen und Schüler taten sich schwer bei der Suche nach Informationen.
Corona-Infizierte sollten das Meldeformular auf der Internetseite des Landratsamtes selbständig ausfüllen. Robert Koch-Institut meldet zum Freitag 370 neue Corona-Fälle.
Schon ein paar Wochen ist sie online – die neue Internetseite des Rhönklub-Zweigvereins Fladungen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung von erster Vorsitzender, Sabine Fechter, entnommen: Seit 2008 gibt es für den Rhönklub-ZV ...
Ein Klick und schon ist Strafanzeige gestellt oder Klage erhoben: Im Freistaat kann die Justiz online um Hilfe gebeten werden - laut Staatsregierung ein bundesweites Novum.
Wie schon so oft in der Vergangenhei,t beispielsweise bei der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes mit Energieleitplan oder der Einführung der Doppik, kommt der Gemeinde Veitshöchheim nun auch in Sachen "Digitalisierung der Verwaltung" eine ...