Zur 5. Jahreszeit gehören Faschingskrapfen, süßes Naschwerk, Witze und Klamauk. Das ist Seniorenkreisleiterin Anita Linz und ihrem Team in Bergtheim klar.
Das Coronavirus und der damit einhergehende Lockdown treffen die Gastronomie- und Hotelbranche bis ins Mark. Wie das Hotel Goger in Augsfeld mit der Situation umgeht.
Von der kompletten Quarantäne bis zum "Heimurlaub" spannt sich die Palette der unterschiedlichen Regelungen bei den befragten Einrichtungen in Main-Spessart.
Weihnachten gestaltet sich heuer aufgrund der Corona-Pandemie etwas anders als gewohnt. Wie unterschiedlich Familien aus Rhön-Grabfeld die Feiertage verbringen.
Pater Anselm Grün, Bischof Franz Jung, die Fränkische Weinkönigin und Dorothee Bär: Acht bekannte Menschen aus der Region erinnern sich an ihr liebstes und schönstes Fest.
Der Lockdown in der Gastronomie trifft viele Familien in Sachen Weihnachtsfestessen. Gans, Ente und Co. bieten einige Rhön-Grabfelder Gastwirte deshalb zum Abholen an.
Vor wenigen Tagen hat Jan Hofer als Sprecher der „Tagesschau” aufgehört. Jetzt freut er sich auf sein nächstes Projekt: die Weihnachtsgans. Die macht der Wahl-Hamburger selbst - mit Hilfe eines Kochs und dem Internet.
Das Weihnachtsessen der Gemeinschaft Sant'Egidio für Bedürftige fällt aus. Bleibt Nächstenliebe dieses Jahr auf der Strecke? Ein Interview mit dem Vorsitzenden Klaus Reder.
Um den Tafelkunden ein festliches Weihnachtsessen zu ermöglichen, bittet der Verein auch in diesem Jahr wieder um Spenden, heißt es in einer Pressemitteilung der Tafel.
Es würde viele beruhigen: Vor dem Feiertagsbesuch bei den Großeltern sich schnell selbst auf das Coronavirus testen und Gewissheit haben. Aber kommt man überhaupt an die Tests?
Emre Pirbudak weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, zu den „Notwohnern“ zu zählen. Jetzt denken er und die Warschecha-Brüder an die Kinder in der Egerländer Straße.
Aufgrund der steigenden Zahlen in der Corona-Pandemie bat die Haßfurter Tafel den Rotary-Club Haßfurt um Unterstützung. Darüber informiert eine Pressemitteilung der Rotarier.
Frei nach dem Motto „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ startet die BRK-Tafel Gemünden in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsaktion und bittet um Spenden für Bedürftige.
Die Zeit vor Weihnachten bedeutet in vielen Branchen die doppelte Portion Stress. Aber warum eigentlich? Könnten wir das nicht besser machen? Sehr wohl. 2020 bleibt aber ein Ausnahmejahr.