Nach ihrer Flucht landet die 30-jährige Ukrainerin mit ihrer Tochter in Aschaffenburg. Im Gepäck ihr Trikot. Sie betet, wünscht sich von Gott Gerechtigkeit und ein Weihnachtsfest zu Hause bei ihrem Mann.
Jeder hat die alte Phyllis gehasst, jetzt liegt sie tot im Herrenhaus. Agatha Raisin ermittelt. Ihr wichtigster Helfer hat ganz andere Sorgen: Denn es steht doch Weihnachten vor der Tür.
Nicht mehr einen, sondern vier Vorsitzende hat jetzt der Turn- und Sportverein 48 Duttenbrunn. Der TSV nutzt den Wechsel an der Vereinsspitze, um auf das Modell mit Aufteilung der Verantwortungsbereiche umzustellen.
Corona stellte auch im Pflegezentrum Maininsel das Leben von Personal und Bewohnenden auf den Kopf. Wie geht es den Menschen dort heute? Ein Besuch vor Ort.
40 stimmberechtigte Mitglieder fanden sich zur Jahresversammlung des TSV Unsleben in der Jahnhalle zusammen. Patrick Gottwald, einer von drei gleichberechtigten Vorsitzenden, blickte in seinem Bericht auf das letzte Jahr zurück.
Die muslimische Familie Chaudhry begeht ab Sonntag den Fastenmonat, an dem sich auch die Töchter Waniya (13) und Laiba (9) beteiligen. Worum geht es ihnen dabei?
Das Basar-Team Unterweißenbrunn spendete dem Kindergarten St. Katharina zu Weihnachten eine neue Küche. Durch den Weihnachtswichtel wurde das Geschenk bei der Weihnachtsfeier im Kindergarten den Kindern im Riesenland übergeben.
Nachdem die traditionelle Weihnachtsfeier bei Roto wegen der Pandemie erneut ausfallen musste, wurde die Auszeichnung der Jubilare von 2021 nun im kleinen Rahmen im RotoCampus in Bad Mergentheim nachgeholt, wie es im Schreiben an die Presse heißt.
Große Freude herrschte zum Weihnachtsfest bei hilfsbedürftigen Menschen in Ostslawonien und Bosnien: Der Verein "Werke statt Worte" hatte zwei Sattelschlepper mit Paketen geschickt.
Pulverschnee und Kälte sind sein Lebenselixier, auf Sonne reagiert er höchst empfindlich: Der Schneemann ist ein klassisches Wintersymbol. Woher er kommt - und warum er nicht immer so beliebt war wie heute.