In diesem Jahr hatten die Hausener keine Weihnachtsmette. Sie durften nicht im Gottesdienst singen, und es gab auch nicht den beliebten Umtrunk unter dem beleuchteten Christbaum mit Glühwein und Kinderpunsch am Heiligen Abend.
Innovativ und modern sind die fünf "Weihnachtsstationen", die das Schallfelder Kinderkirchen-Team um Nadja Lösch, Melanie Pfaff und Yvonne Schulz entwickelt hat. "Mitmachen und entdecken auf den Spuren der Weihnacht" lautet das Thema.
Er lässt Helene Fischer und AC/DC hinter sich: Paul McCartneys Weihnachtsgeschenk ist ein Nummer-eins-Album. Und in den Single-Charts weihnachtet es sehr.
Für viele von uns ist Weihnachten dieses Jahr anders als sonst. Warum also Heiligabend nicht auch anders gestalten? Wir haben Tipps für einen schönen Feiertag.
Kreative Wege, ungewöhnliche Ideen und viele Emotionen. Wie die Geschichte vom Licht, der Herbergsuche und der Geburt des Kindes 2020 in Schweinfurt zu den Menschen fand.
Klöster sind ein Ort der Besinnlichkeit. Wer dieses Jahr nicht so recht in Weihnachtsstimmung kommt, für den haben wir in den Klöstern nachgefragt, wie es klappen kann.
Zwei Musikanten der Stadtkapelle, Nachbarn, musizierten mit den Anwohnern der Kaplan-Jäger-Straße seit dem Frühjahr, durch den gesamten Sommer und Herbst und jetzt im Advent und Weihnachten in der Aktion des NBMB " Musik vom ...
Egal ob "Stille Nacht" , "Halleluja" oder ein anderes Weihnachtslied – die Sängerin Doreen Latta aus Roden überbringt Weihnachtsgrüße singend an die Haustür.
Bis Weihnachten sind es jetzt nur noch fünf Tage. Und wenn man fragt, wie Weihnachten wird, bekommt man die Antwort: „Anders“. Das Meiste ist „Weniger“: Freunde und Kontakte, Gesang und Feier, dafür jede Menge „Stille Nacht“.
Die Regenbogenkinder aus dem evangelischen Kindergarten Friedenskirche in Kitzingen zeigten in diesem Jahr ein etwas anderes Krippenspiel. Da coronabedingt kein Adventsfamiliengottesdienst in der Kirche stattfinden kann, wurde das ...