"Besser als nix", meinten am Mittwoch die zwei Frauen, die aus der Keßlergasse kamen und über ein wenig weihnachtliche Atmosphäre vor dem Rathaus staunten.
Der aktuelle Lockdown macht den Plänen für eine Stadtweihnacht einen Strich durch die Rechnung. Warum das Weihnachtsdorf am Marktplatz doch nicht genehmigt werden kann.
Aufgrund der Pandemie werden die beliebten Weihnachtsmärkte in diesem Jahr nur beschränkt stattfinden können - wenn überhaupt. Viele sind abgesagt. Der aktuelle Stand.
Das Familienunternehmen Distel hat mit einer Weihnachtsaktion die Schweinfurter Kindertafel zum zweiten Mal unterstützt. Distel ist der älteste Glühweinausschank auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt, heißt es in der Pressemitteilung: Dank der ...
In der Vorweihnachtszeit sind Glühwein und Kinderpunsch kaum wegzudenken. Doch wie ergeht es eigentlich den Menschen hinter der Theke? Frust und Frost? Mitnichten.
Tausende Besucher kommen jedes Jahr auf den Schweinfurter Weihnachtsmarkt. Er ist noch bis 23. Dezember geöffnet. Was es am dritten Adventswochenende zu erleben gibt.
Für soziale Zwecke wiegt die Bäckerinnung beim Weihnachtsmarkt bekannte Persönlichkeiten auf. Doch dem Gewicht des Handwerkskammer-Präsidenten trauten die Bäcker wenig zu.
Als das Christkind Benigna Munsi aus Nürnberg am Samstag den Weihnachtsmarkt in Schweinfurt besucht hat, war es ein besonderer Auftritt. Und das aus vielen Gründen.
In den Wochen vor Weihnachten ist der Marktplatz wieder der größte Treff in der Stadt. Dursten und hungern muss dort keiner. Allüberall stehen Imbiss- und Glühweinstände.
Einen Tag nach der großen Premiere in seiner Heimatstadt wird das Nürnberger Christkind am Samstag auch in Schweinfurt seinen Prolog halten. Das hat Tradition.