Just zum Weihnachtsgottesdienst an Heiligabend war der Pfarrer in Unterpleichfeld verhindert. Komplett ausfallen lassen stand für die Besucher nicht zur Debatte. Wie sie sich selbst halfen.
In Gerolzhofen kamen an den Feiertagen weniger Gläubige in die Kirchen, als dort trotz Corona-Auflagen möglich gewesen wäre. Sie erfuhren von der Macht des Wortes und von Gnade.
Was tun, wenn man an Heiligabend in der Kirche auf den Pfarrer wartet, der aber kommt nicht? Wie die Gläubigen in Unterpleichfeld im Landkreis Würzburg sich selbst zu helfen wussten.
Der Gesundheitsminister hatte vorgeschlagen, die närrischen Aktivitäten im kommenden Jahr zu verlegen. Nun wenden sich Kölns Karnevalisten in einem Offenen Brief an Lauterbach - mit deutlicher Kritik.
Wie war das, als man als Kind auf die Bescherung wartete? Als es zur Christmette ging? Hier sind die ganz persönlichen Erinnerungen von fünf bekannten Menschen aus Würzburg.
Nur kleine Geschenke und in Gefangenschaft heimlich ein Reh geschlachtet: So erinnern sich eine 94-Jährige und ein 95-Jähriger aus Volkach an die Weihnachtstage ihrer Jugend.
Das gab es bislang noch nicht, dass der zuständige Pfarrer von Bad Königshofen selbst beim Aussuchen des Christbaumes für die Stadtpfarrkirche dabei war und auch noch beim Abtransport und Aufstellen mit Hand anlegte.
Mit Abstand, Maske oder Impfnachweis: Zum zweiten Mal finden die Weihnachtsgottesdienste im Haßbergkreis wieder unter Corona-Bedingungen statt. Welche Regeln wo gelten.
An den nahenden Festtagen wird auf vielen Tischen eine Gans verzehrt. Der Zeiler Heimatforscher Ludwig Leisentritt hat viele Anekdoten rund um das Federvieh gesammelt.
An Weihnachten geht es traditionell zu. Das gilt auch beziehungsweise gerade fürs Essen. Auf jeden Fall soll es etwas Besonderes sein - zum Fest der Feste. Die Pandemie macht sich aber auch an der Weihnachtstafel bemerkbar.
Überfüllte Kirchen an Heiligabend sind auch dieses Jahr nicht möglich. Daher haben sich viele Gemeinden für den 24. Dezember besondere Regelungen überlegt, wie es in einem Schreiben des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Schweinfurt heißt.