Kindermetten im Freien, ein "Weihnachtsgeschichtenweg" und "Messen to go": Wie Pfarreien im Landkreis Würzburg den Menschen trotz Corona schöne Feiertage bereiten wollen.
Der Lockdown trifft auch Chöre in der Region. Dürfen sie wie geplant an Weihnachten singen? Ein Probenbesuch bei der Dommusik in Würzburg: So ist die Stimmung dort.
Seit August darf die Kleinwenkheimer Kirche nicht mehr genutzt werden. Sie ist verschlossen, weil es statische Probleme gibt. Eine Notsicherung soll Abhilfe schaffen. Die Planung ist fertig.
Als am Ende des Konzerts die Besucher zum gemeinsamen Singen der Weihnachtshymne "Auf Christen singt festliche Lieder" eingeladen wurden, konnte viele ihre Ergriffenheit nicht mehr verbergen.
Karneval in bitterer Kälte und nur vor der Fastenzeit? Da schütteln die Menschen auf Kuba oder Anguilla nur ungläubig ihre Köpfe. Die Karibik feiert das ganze Jahr - bunt und schweißtreibend.
„Hodie Christus natus est“ - Heute ist Christus geboren: Diese Weihnachtsmesse des um 1900 in Prag wirkenden Josef Jan Baptist Cainer wird am vierten Adventssonntag, 22.
Josef Ehrlitzer ist als Mundartdichter weit über die Grenzen seines Heimatdorfes Gochsheim hinaus bekannt, so eine Pressemitteilung. Im Juli 2016 starb er 96-jährig. Heuer an Mariä Himmelfahrt wäre er 100 Jahre alt geworden.
Kalt ist es in der Sulzfelder Pfarrkirche St. Bartholomäus, so kalt, dass man den Atem sehen kann. Johanna und Leonard Weber scheint das alles aber nichts auszumachen. Sie sitzen an der Orgel und üben ein Weihnachtslied nach dem anderen.
Für alle Gläubigen weit geöffnet sind die Tore des Würzburger Kiliansdoms zum Weihnachtsfest. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, Weihbischof Ulrich Boom und das Domkapitel laden zur Mitfeier ein.
Wenn ihr Mann Termine in Würzburg hat, kommt Luise Langer gern mit, setzt sich in der Augustinerkirche ein Weilchen auf die Bank und hört der Orgel zu.
Die Katholisch Kantorei Marktheidenfeld bringt unter Mitwirkung des Bläser-Ensembles der Musikkapelle Lengfurt am Freitag, 26. Dezember, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St.
Wilhelm Wolpert aus Haßfurt begeisterte mit seinem Programm im katholischen Gemeindezentrum. Rund 100 Gäste erlebten einen überaus vergnüglichen Abend.