Zerbrechliche Christbaumkugeln und lange Lichterketten: Zu Beginn des neuen Jahres wird die Weihnachtsdeko wieder abgebaut. Doch wohin damit? Und wie verpacke ich alles so, dass nichts kaputt geht?
Deutschlands erster Vendée-Globe-Teilnehmer begeht Heiligabend auf See: 15.000 Kilometer entfernt vom Hamburger Heimathafen will der Solo-Weltumsegler der Flautenfalle zum Fest entrinnen.
Im Zauberwald hat ein Unbekannter nicht nur hingeschaut, sondern auch zugepackt. Die Stadt bittet um einen achtsamen Umgang mit dem weihnachtlichen Schmuck.
Unbekannte haben von Samstag auf Sonntag in der St.-Michael-Straße in Kützberg an einem Lokal die geschmückte Außenfassade verunstaltet, heißt es im Bericht der Polizei.Sie warfen die Weihnachtsdekoration auf den Fenstersimsen herunter und ...
Initiative mit Leuchtkraft: Der Zauberwald in Mellrichstadt will auch in Zeiten der Pandemie sein einzigartiges Flair verbreiten. Nur eben ein wenig anders als gewohnt.
Die Vorschulkinder des Kindergartens Rödelsee sorgten in diesem Jahr für Weihnachtsstimmung vor dem Dorfladen. Mit großer Freude sind sie der Einladung des derzeitigen Pächters Wolfgang Reuchlein zum Baumschmücken gefolgt.
Weihnachtsschmuck gehört für viele einfach dazu. Nur das Wohnzimmer zu schmücken reicht aber manchen Mietern nicht. Doch was, wenn die Nachbarn der Weihnachtskitsch an Balkon und Fenstern stört?
"Besser als nix", meinten am Mittwoch die zwei Frauen, die aus der Keßlergasse kamen und über ein wenig weihnachtliche Atmosphäre vor dem Rathaus staunten.