Drei Tage habe Ramona Reinhart im Dezember nach ihrem positiven Test auf einen Anruf vom Gesundheitsamt gewartet. Dann wurde es noch chaotischer. Das sagt die Behörde dazu.
Der Vorstand der Gerolzhöfer Kolpingsfamilie beschloss in einer Online-Sitzung, die für März vorgesehene Jahresversammlung aufgrund der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Das berichtet die Kolpingsfamilie in einer Pressemitteilung.
Wie schon in der Advents- und Weihnachtszeit wird es auch in der Fastenzeit in der Klosterkirche auf dem Kreuzberg Impulse zur Betrachtung vor Ort oder zum Mitnehmen geben.
Kirchen laden auch in der Pandemie-Zeit zum stillen Gebet und Atemholen ein, heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtlauringer Pfarramtes. Darum sind sie täglich geöffnet.
Eine "göttliche Eingebung" sorgte für eine äußerst ungewöhnliche, aber coronakonforme Verleihung der MKG-Orden in diesem Jahr. Was wäre 2021 geplant gewesen?
Am Vorabend von Lichtmess, dem traditionellen Ende der Weihnachtszeit am 2. Februar, lud das Dekanat Schweinfurt zu einem außergewöhnlichen, lichtdurchwirkten Gottesdienst in die Schweinfurter St.
„Sprachlos und dankbar“, sind die Organisatoren der Spendenaktion „Würzburger Weihnachtseuro“. 17 143,26 Euro sammelte der Verein Give one Back an Spenden, die Straßenkindern in Bangladesch zu Gute kommen werden.
90 Narren konnten es nicht lassen: Ausgerechnet in einem Corona-Hotspot trafen sie sich am Sonntag zum Umzug. Das Entsetzen beim Fastnachtsverband Franken ist groß.