Weinköniginnen-Serie (2): Marita Bäuerlein, Volkacherin und Deutsche Weinkönigin, wusste immer, was sie will. Vorschreiben ließ sie sich nichts – auch nicht von der CSU.
Frankens Winzerkrone sitzt nun schon zwei Jahre auf dem Haupt von Carolin Meyer. Coronabedingt. Doch in diesem Jahr ist wieder eine Wahl geplant. Wer bewirbt sich?
Da in diesem Jahr die traditionelle Weingala des Fränkischen Weinbauverbands ausfiel, zeichnete der Würzburger Landrat Thomas Eberth Anfang Dezember das Weingut Markus Schmachtenberger in Randersacker in kleinem Rahmen mit dem diesjährigen ...
Teil-Erfolg für Bauern: Künftig soll die Grundwasserqualität durch eine höhere Zahl von Messstellen beurteilt werden. Warum das manchem Landwirt jedoch nicht nutzen könnte.
Der Weinbaubetrieb Robert Ruppenstein in Oberschwarzach hat für seine im Bocksbeutel PS abgefüllten 2019er Silvaner Spätlese „Geiersknuck“ den diesjährigen Wein Ehrenpreis des Landkreises Schweinfurt erhalten.
Den Herbst nach Abschluss der Weinlese nutzt der Fränkische Weinbauverband üblicherweise, um bei einem Galaabend das zu Ende gehende Weinjahr Revue passieren zu lassen und den Winzern für ihre Verdienste um den Frankenwein Dank zu sagen.
Alarm in den Weinbergen: Nicht nur die Trockenheit bringt die Winzer ans Ende ihrer Möglichkeiten. "Es wird dünn", sagt Winzer-Chef Artur Steinmann. Wie dünn genau?
2020 wird qualitativ wohl ein "großartiger Weinjahrgang". Doch später Frost und Trockenheit bereiteten den Winzern in Franken Probleme. Eine erste Bilanz nach der Lese.
65 Grad Hangneigung - das bedeutet viel Plackerei in der Weinlese. Kostenaufwand und Erlöse sind für die Winzer der Mosel-Steinlagen eine Gratwanderung. Im Corona-Jahr hilft der Boom im Inlandstourismus.
Wer deutschen Wein mag und gerne zu einem Schluck aus Baden greift, darf sich auf den Jahrgang 2020 freuen. Zwischen Tauberfranken und dem Markgräflerland wird eine gute Qualität und Menge erwartet.
Michelaus neue Weinprinzessin Eva Barth und ihre Vorgängerin Sophia Kundmüller im Gespräch mit der Main-Post über eine Krönungszeremonie, die es es so noch nicht gab.