Im Landkreis Haßberge gibt es zahlreiche Betriebe, die ihre Produkte vor Ort verkaufen. Ein Überblick über die einzelnen Gemeinden und die dort ansässigen Direktvermarkter.
Am terroir-f-Punkt in den Stettener Weinbergen stellt sich dieses Gefühl, dem Himmel ein Stück näher zu sein, schon ein. Es ist Samstagabend, bei strahlend blauem Himmel, sommerlichen Temperaturen und hervorragender Fernsicht ins Maintal – ...
Der Kulturweg in Klingenberg bietet Ausflüglern auf 7,5 Kilometern nicht nur Einblicke in 250 Millionen Jahre Erdgeschichte, sondern auch romantische Ausblicke.
Traktoren sind im Wimmelbild unserer Landschaften allgegenwärtig. Wir haben uns auf die Suche begeben – und sowohl den ältesten als auch den größten Schlepper im Landkreis gefunden.
Von 4. bis 22. Mai sind immer mittwochs bis sonntags die Tore für die Heckenwirtschaft der Familie Götz in Margetshöchheim geöffnet. Es wird die letzte sein, wurde der Weinberg doch verpachtet.
Spektakulär ist der Standort des "Terroir f" zum Thema "Wein und Gottheit" am Thüngersheimer Johannisberg. Seit dessen Fertigstellung im Mai 2019 thronen hier in der extravaganten Darstellung von "Wein und Mythologie" Ariadne, die erste ...
Die Kellereigasse in Eußenheim ist privater und beruflicher Mittelpunkt der Familie Höfling. Dort haben Marianne und Werner vor fast 40 Jahren den elterlichen Bauernhof in ein Weingut umgewandelt, das sich mittlerweile durch den Sohn Klaus zu ...
Es ist der dritte Versuch, die nördliche Route des Kulturwanderwegs "Der Charme der zweiten Reihe" zu eröffnen. Am Sonntag, 29. Mai, geht es zu "Meefisch, Marsberg und Moneten".
Die Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis und das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes haben gemeinsam eine Maschinenvorführung organisiert. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis entnommen:
Der Wechsel an der Spitze des Weinbauvereins Randersacker 1899 war schon vor Corona angekündigt. "Es ist Zeit, dass mal ein anderer mit anderen Ideen übernimmt", sagt Bernhard König nach jetzt 25 Jahren als Vorsitzender.
Rund 200 Radbegeisterte gingen mit Landrat Thomas Eberth auf Jubiläumstour „Trüffel und Wein“ zur Feier des 50-jährigen Bestehens des Landkreises Würzburg. Folgender Bericht ist einer Pressemitteilung des Landratsamtes entnommen.
Es ist eine Selbstverständlichkeit bei den Winzern in Retzstadt, dass sie ihre Weinberge alljährlich mit den RAK-Duftampullen der Firma BASF aushängen und so auf biologische Weise die Trauben von dem gefährlichen Heu- und Sauerwurm ...
Die Grundidee von den Imkern Michael Vogel und Matthias Mohr war, jedem Naturliebhaber zu zeigen: "Wie bauen die Bienen?". Nun gewannen die beiden Tauberrettersheimer den 1.
Im Laufe dieses Jahres sollen im Naturschutzgebiet Pfaffenberg im Maintal zwischen Steinbach und Ziegelanger weitere eingefallene Weinbergsmauern saniert werden. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge entnommen.