Am Weinberg 2 sind schon einige Bauplätze vorgemerkt. Nach der Erschließung könnten dann ab 2022 im Frühjahr die ersten Häuser entstehen. Ramsthal fürchtet erhöhtes Verkehrsaufkommen durch Amazon-Logistikzentrum.
Es wird immer schlimmer: Jetzt nimmt man den Schoppenfetzern auch noch die weinseligen Wochenend-Abende auf der Alten Mainbrücke! Die Wut wächst, der Widerstand formiert sich.
Unter besonderen Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie eröffnete der Verwaltungsausschussvorsitzende Bernd Söhnel im Freisitz des Sportheimes und bei entsprechendem Abstand die Hauptversammlung des FC Holzkirchen, heißt es in einer ...
"Für ein eigenes Weinfest und eine Weinprinzessin langt es noch nicht ganz", scherzte Schwarzachs Bürgermeister Volker Schmitt am Dienstag bei einem Ortstermin in Schwarzenau. Dort baut Norbert Bergmann seit einiger Zeit einen Müller-Thurgau an.
Durchatmen bei einer Radtour oder Wanderung und dabei Natur, Sehenswürdigkeiten und regionale Spezialitäten genießen – all das ist im "Lieblichen Taubertal" jetzt wieder möglich.
Die Folgen der Coronapandemie schlagen sich auch in der Städtepartnerschaft von Bad Kissingens und Massa nieder. Wegen des Virus finden viele der geplanten Aktivitäten heuer nicht statt.
Der amtierende Bürgermeister von Ramsthal, Alfred Gündling, wird am 1. Mai von Rainer Morper abgelöst. Er war in der Stichwahl seinem Kontrahenten knapp unterlegen.
In Bayern dürfen bis zum 31. August keine Großveranstaltungen stattfinden. Was in Würzburg alles ausfällt oder verschoben wird und wie die Veranstalter damit klar kommen.
Zwei neue "Wege zum Wein" gibt es seit einigen Monaten in der Marktgemeinde Oberschwarzach. In Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Weinland Tourismus hat das Tourismus-Aktions-Team Oberschwarzach (TATO) die zwei neue Wanderwege ausgeschildert, die ...