Regent oder Spätburgunder, Silvaner oder Morio-Muskat: Winzer sind dabei, das Image des Glühweins neu zu definieren. Neben den Weihnachtsmärkten nehmen Hersteller die Fußball-WM 2022 in den Blick.
Wenn dem Wein sein Alkohol als Aromaträger abhandenkommt, ist er nicht mehr der, der er mal war. Aber auch alkoholfreie Weine können Geschmack ins Glas bringen. Fragt sich nur, wie viel davon.
Lob kommt von der Nahe, Kritik von der Mosel - die Präsidenten der Weinbauverbände setzen bei der Neufassung des Weinrechts unterschiedliche Akzente. Für die Verbraucher wird es künftig einfacher, Qualitätsstufen zu erkennen.
Regent oder Spätburgunder, Silvaner oder Morio-Muskat: Winzer sind dabei, das Image des Glühweins neu zu definieren. Neben den Weihnachtsmärkten nehmen Hersteller die Fußball-WM 2022 in den Blick.
Weinliebhaber können sich darauf einstellen: Herkunft und Qualitätsanspruch werden auf den Flaschen neu kenntlich gemacht. Bundesministerin Klöckner arbeitet an einer Neufassung des Weingesetzes. Die Interessen vieler Winzer prallen aufeinander.
Onkel Willi unterwegs Wir freuen uns über einige Wohnmobilfahrer auf unserm preisgekrönten Wohnmobilplatz, die trotz des Winters wieder kamen. Und auch ein Hotelschiff legte in diesem Jahr schon an.
Seit zwei Jahren überschattet ein schwerer Verdacht die Weingüter von Paul Graf von Schönborn: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verstößen gegen das Weingesetz.
Freitagabend im Hof des Landratsamtes. Trommelwirbel und Fanfarenklänge durchdringen die abendliche Stille. 50 Gäste, darunter ein Ehepaar aus Texas, warten gespannt auf ein historisches Schauspiel, das 1959 im Keller des Weingutes Meuschel das ...