Am Silvesterabend knallen für gewöhnlich die Korken. Nur: Aus welchem Glas trinke ich meinen Sekt, Crémant oder Champagner? Flöte, Tulpe oder Schale? Ein Überblick.
Jedes Jahr wird in Karlstadt ein „Stadtwein“ aus Karlstadter Lagen prämiert, der bei Empfängen beziehungsweise Veranstaltungen der Stadt Karlstadt gereicht wird.
Als Garnik Harunyan vor sieben Jahren nach Würzburg kam, sprach er kein Deutsch. Jetzt hat der Armenier Weinberge gepachtet und verkauft den ersten eigenen Jahrgang.
Familie Straub hat bei einem Preisausschreiben gewonnen. Der erste Preis: Johann Lafer kommt zum Kochen vorbei. Welche Köstlichkeiten er dabei auftischte.
Er ist meist farblos und sieht sehr nach Understatement aus. Wer Sake aber mit dem richtigen Essen kombiniert, wird in eine komplexe Geschmackswelt katapultiert.
Wegen der Frostschäden gibt es heuer weniger Wein und fast keinen Federweißen. Dafür dürfen sich Schoppenfetzer auf gute Qualitäten freuen. Ein Besuch in den Weinbergen.
Die Keller haben Platz für den Jahrgang 2020. Beim Ertrag wird eine Menge im langjährigen Durchschnitt erwartet. Die Qualität wird das dritte Jahr in Folge von viel Sonne bestimmt.
Bertram Wich aus Michelau in Oberfranken machte sich zu Fuß auf den Weg nach Michelau im Steigerwald. Der Hobbyläufer will damit alte Kontakte wieder aufleben lassen.
Seit kurzem steht Gottschalk-Wein bei einem großen Discounter im Regal. Hat Winzer Oliver Gottschalk aus Sand damit zu tun? Oder doch eher ein berühmter Namensvetter?
Die Jahrgänge 2018 und 2019 haben den Winzern wegen schwieriger Klimabedingungen einiges abverlangt. Doch die Arbeit hat sich gelohnt. Für eine Überraschung sorgten vor allem die Spätburgunder, aber auch elegante Chardonnay-Weine.
Die jährliche Wein-Sommerreise des Bezirkstagspräsidenten Erwin Dotzel stellte den "Strukturwandel" in den Mittelpunkt. Es verschwinden Betriebe, doch die Rebfläche bleibt.
Rechnerisch war der Aufstieg von Arminia Bielefeld am Montagabend noch nicht perfekt. Doch die 99,9 Prozent reichten Fans, Profis und sogar dem Trainer. Seit Dienstagabend sind die letzten Zweifel beseitigt.