Stabwechsel an der Lohrer Forstschule: Robert Staufer, seit 21 Jahren Leiter der Schule, ist zum Jahreswechsel in die passive Phase der Altersteilzeit gewechselt. Sein Nachfolger ist Christof Welzenbach.
Auf Schule folgen Berufsausbildung oder Studium. Nach dem Abschluss einer Erstausbildung ist oft Schluss mit dem formalen Lernen. Das will die EU ändern und startet eine Offensive für bessere Lern- und Weiterbildungsangebote.
Metzgermeister Johannes Dietz darf sich jetzt "Cortador" nennen. Er weiß alles über Schinken. Und verrät, ob die Spezialität dick oder dünn geschnitten wird.
Nach zwei erfolgreichen Fortbildungsrunden wird im März in den Landkreisen Main-Spessart und Würzburg bereits zum dritten Mal die Fortbildung zum Betrieblichen Pflegelotsen angeboten.
Ob Gesundheits-, Sprachkurse oder kulturelle Weiterbildung – auf einer neuen Online-Plattform findet sich ab sofort gebündelt ein breites Angebot von Volkshochschulen aus ganz Bayern.
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm "Fit fürs Ehrenamt" ist gestartet, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Landrat Florian Töpper eröffnete im Rahmen des Auftakt-Workshops "Online-Kommunikation" nun offiziell die Servicestelle ...
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm "Fit fürs Ehrenamt" im Herbst und Winter 2021 dreht sich um das Thema "Digitalisierung". Denn die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Schweinfurt wurde als einer von 21 "Digital-verein(t)-Standorten" in ganz ...
Die Freiwilligenagentur Würzburg bietet auch in 2021 wieder ein kostenloses Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche an. Gerade mit Blick auf die vergangenen Monate erscheint es noch essentieller, auf die Belange und Bedarfe der Ehrenamtlichen ...
Im Wettbewerb um die besten Kandidatinnen und Kandidaten werben Unternehmen in Stellenanzeigen gerne mit Benefits. Da zeigen sich inzwischen auch die Effekte der Corona-Pandemie.
Nach einem erfolgreichen Start der Fortbildung zum "Betrieblichen Pflegelosten" 2019, geht das Angebot nun in die zweite Runde, heißt es in einer Pressemeldung des Landratsamts Main-Spessart.
Vielen mittelständischen Firmen fehlt es in der Krise an Geld und Zeit für die Weiterbildung der Beschäftigten. Die Förderbank KfW fürchtet um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.