Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht er schon im Dienst der Lindig-Pfarrei St. Pius: Otmar Krämer, der am vergangenen Samstag vor 80 Jahren in der Vorstadtstraße in Lohr das Licht der Welt erblickte.
Der Gerbrunner Gemeinderat hat Günter Kraft (FWG) einstimmig zum ÖPNV-Beauftragten gewählt. Die APG, das Busunternehmen des Landkreises, sowie die NVG, die Nahverkehrsgesellschaft der Stadt Würzburg, wünschen sich dieses neue Amt in den Gemeinden.
„Pfandtastisch helfen“ heißt die Aktion, die das Mehrgenerationenhaus (MGH) Haßfurt, unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes, in Kooperation mit dem Rewe-Markt in Haßfurt unterhält, heißt es in einer Pressemitteilung des MGH.
Bereits im März sollten vier Bürger aus dem Landkreis Würzburg das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Frauen und Männer verliehen bekommen.
Alljährlich zum Jahresende spendet die Raiffeisenbank Frankenwinheim die Erträge aus dem Gewinnsparverein an ihre gemeinnützigen, mildtätigen und karitativen Einrichtungen ihres Geschäftsgebietes.
Nachdem die Adventsfeier für die Senioren, wegen der Coronapandemie in Binsbach, ausfällt hat die Kirchenverwaltung, der Pfarrgemeinderat und das Seniorenteam beschlossen, ein Geschenkpäckchen den Senioren zu bringen.
Seniorenbeauftragte, ein Seniorenbeirat oder ein Bürgermeister, der selbst aktiv ist – die Möglichkeiten, wie Kommunen versuchen, die Bedürfnisse von Senioren im Blick zu behalten, sind vielfältig.
Annemarie Eck und Maria Tempel waren über 20 Jahre im Seniorenteam tätig und Annemarie Eck ist zudem seit zwölf Jahren die Leiterin des Seniorenclubs, heißt es in einer Pressemitteilung. Nun verabschiedeten sich beide in den Ruhestand.
Nach Wasserschaden und Corona-Lockdown war es für alle ein großer Tag: Erstmals trafen sich wieder Senioren im katholischen Pfarrzentrum in Hammelburg.
Ein wichtiger Baustein in der Seniorenarbeit der Pfarrei St. Bartholomäus in Frammersbach ist der monatliche Senioren-Nachmittag im Pfarrheim. Dieser war seit der Corona-Krise nicht mehr möglich.
Im Seniorenkreis St. Michael Kirchheim können gleich mehrere Mitarbeiter ihr zehntes Jubiläum feiern. Wegen der Corona-Maßnahmen musste eine Feier des runden Geburtstags ebenso entfallen wie zuletzt die Seniorennachmittage.
Bei der Kommunalwahl im März stand in 47 der 52 Gemeinden des Landkreises Würzburg auch die Entscheidung über die Bürgermeisterposten an. In einer Serie interviewt diese Redaktion neugewählte, wiedergewählte oder ehemalige Bürgermeister.