Beim Staffel-Debakel mit Platz zwölf wird Biathletin Denise Herrmann noch geschont. Im Sprint greift sie wieder an. Für das Podest reicht es nicht. Aber sie und Franziska Preuß bieten gute Leistungen.
Auf Kugelstoßerin Christina Schwanitz als Medaillenlieferantin ist Verlass. Bei der Hallen-EM in Torun gewinnt sie mit 19,04 Metern im letzten Versuch Bronze. Es ist ihre vierte EM-Medaille unterm Dach.
Nach dem überraschenden Gold-Coup im Mixed bleibt eine weitere große Überraschung durch die Skispringerinnen aus. Katharina Althaus belegt Rang zwölf. Die seit Jahren ersehnte Premiere geht an eine Norwegerin.
2009 das erste Einzel, 2013 das Premierenmixed, 2019 das Debüt im Team: Die Skisprung-Frauen haben in den vergangenen Jahren einige Hürden auf dem Weg zur WM-Gleichberechtigung genommen.
Die Sonne brennt bei der Ski-WM so extrem, dass manche Athletinnen in kurzen Hosen laufen. Während die Norwegerin Johaug erneut siegt, sieht der deutsche Teamchef im eigenen Team deutliche Verbesserungen.
Die Nordische Ski-WM startet in ihre zweite Woche. Während es im Langlaufstadion gleich wieder um Medaillen geht, steht an der Schanze zunächst die Qualifikation an. Auch bei der Snowboard-WM geht es weiter.
Selina Jörg hat es erneut geschafft: Die Snowboarderin aus dem Allgäu holt bei der WM Gold und verteidigt damit ihren Titel. Im heimischen Selfmade-Trophäenschrank wird es langsam eng.
Kira Weidle hat ihre Stellung als eine der schnellsten Abfahrerinnen der Welt unterstrichen. Nach Silber bei der WM reichte es im Weltcup in Val di Fassa ganz knapp nicht für das Podest.
„In acht Wochen die Welt einreißen!” Diesen Plan hat Carina Vogt nach Aussagen ihres Trainers verfolgt. Zum WM-Auftakt im Allgäu geht alles schief. Und die fünfmalige Weltmeisterin ist niedergeschlagen.
Doppel-Olympiasiegerin Caster Semenya macht ihre Ankündigung wahr und zieht in ihrem langjährigen Rechtsstreit vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.