Vor Weihnachten sind die Leute für herzerwärmende Geschichten zu haben. Das funktioniert auch in der Werbung. Was vor sechs Jahren der einsame Opa war, ist dieses Jahr der Corona-Jugendliche.
Armin Laschets Umgang mit einem „Querdenker” bei einer Wahlkampfveranstaltung hatte Anfang des Monats für Empörung gesorgt. Jetzt nutzt die CDU die Szene in einem Wahlwerbespot. Es hagelt scharfe Kritik.
Ein Politikneuling will in den Bundestag: Der Wiesentheider Herbert Lorey kandidiert für die Unabhängige für bürgernahe Demokratie. Was will er, und wo verortet er sich?
Japans Top-Sponsor der Olympischen Spiele, der Autoriese Toyota, geht wenige Tage vor Beginn der Spiele auf Distanz. Vorbereitete Werbespots mit Bezug zu den Spielen werde man nicht ausstrahlen lassen, teilte der Konzern örtlichen Medien mit.
Mit kleinen Lakritz-Kätzchen baute er ein erfolgreiches Unternehmen auf. Dabei setzte Klaus Fassin auch schon früh auf die Macht der Fernsehwerbung. Jetzt ist der Katjes-Gründer mit 89 Jahren gestorben.
Überprüfen Sie sich selbst: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ihrer Mediennutzung und Ihrer Einstellung zum Impfen? Der Leseranwalt lädt dazu am 21. Juni zum Gespräch.
Nur wenige Spieler haben der E-Sport-Szene so ihren Stempel aufgedrückt wie Faker. Nicht nur aufgrund seiner drei WM-Titel gilt er als wichtigster LoL-Spieler der Welt. Heute wird er 25 Jahre alt.
Zum Markenzeichen des Wahlkampfs von Donald Trump in Corona-Zeiten wurden Auftritte an Flughäfen mit dem Präsidentenflugzeug als Kulisse. Wegen der Covid-Erkrankung musste der Präsident pausieren - jetzt will er schnell wieder auf Tour gehen.
Zum vierten Mal heißt es: Filmstart verschoben. Der neue 007-Thriller wird es 2020 nun gar nicht mehr auf die Leinwand schaffen. Doch das ist nicht nur für Bond-Fans eine schlechte Nachricht.
Die Emmys stehen 2020 im Zeichen von Corona und den Waldbränden in Kalifornien. Auf eine glamouröse Gala wird verzichtet, stattdessen findet die Verleihung rein virtuell statt - aber trotzdem mit einigem Aufwand.
Das Ehrenamt ist ein Eldorado für Kids, die neugierig sind und dazulernen möchten. Diese Botschaft verbreitet der FEEL-FR.E.E.-Film des Würzburger Landratsamts, der kürzlich im Dettelbacher Autokino Premiere feierte.
Der Ostheimer "Bio-Pionier" Bionade ist nach einem Neuanfang zurück in der Erfolgsspur. Über die Gründe, wie man dort bleiben will und welche Sorten 2020 punkten sollen.