Englische Bezeichnungen für alles Mögliche sind total in – und oft total unverständlich. Mit "Shit and collect" dürfen Hundebesitzer auch abends nach Zehn noch raus.
Die Inzidenzwerte in Main-Spessart schießen wieder in die Höhe. Trotz schönem Wetter heißt es wahrscheinlich bald wieder: daheim bleiben. Man kann aber was gegen die Langeweile tun.
Die Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi bietet laut einer Pressemitteilung des Veranstalters in den nächsten Monaten vier Termine unter dem Motto "Wir beten aus der Reihe – Kirche mal anders" an. "Bei der ersten Veranstaltung an Mittwoch, 18.
Herzen für Einsame und ein Porsche vor der Fischtheke: Bei Edeka Kolb in Volkach ist freitags Single-Shopping. Kunden treffen auf besondere Ideen und nackte Verlockungen.
Die Bad Neustädter Schützengesellschaft baute eine neue Schießsportanlage. Um Geld zu sparen, halfen viele mit. Die "Rentner-Gang" übernahm eine schweißtreibende Aufgabe.
Der Autor kann nicht verstehen, warum Marktheidenfeld dem Vorbild anderer Gemeinden im In- und Ausland nicht folgt, die Permakultur-Projekte verwirklichen.
„Osram - hell wie der lichte Tag” war früher ein bekannter Werbespruch. Die Gegenwart sieht für den Beleuchtungshersteller eher trüb aus. Das Traditionsunternehmen gerät wahrscheinlich in Kontrolle von US-Finanzinvestoren.
Ohne Werbung kann man heutzutage im Geschäftsleben kaum noch bestehen. Ein guter Werbeslogan sollte einprägsam sein, vielleicht leicht ironisch, auf jeden Fall aber einen Wiedererkennungseffekt haben.
Ein alter Werbespruch lautet: "Das sind ja gleich drei Dinge auf einmal. Das geht nun wirklich nicht." Dass drei Dinge doch funktionieren hat Lohr am Freitag und Samstag mit einer Veranstaltung in und um die Stadthalle bewiesen.
Dass für die laufende Ausstellung "Elfenbein und Ewigkeit" zum 400-jährigen Jubiläum der Universitätsbibliothek kein Katalog erscheinen kann, ist ein peinlicher Vorgang.
Die Liste der Schalke-Trainer ist um einen Protagonisten länger geworden. Nun soll es also David Wagner bewerkstelligen und die Profis in Königsblau wieder zu einer festen Größe des deutschen Fußballs machen.
Mit „Typographischen Experimenten“ startete die Homburger Papiermühle nach der Winterpause. Bis zum 4. August zeigt der Handpressendrucker Hans-Hilmar Koch dort „erfreuliche Drucksachen“.