Am Fuße des Knetzberges im Forstrevier Oberschwappach der Bayerischen Staatsforsten hat Joseph Aigner aus Westheim im Zeichen einer gelebten Nachhaltigkeit klimatolerante Bäume für die nächste Generation gepflanzt.
Wo die Rutsche zum Schuhe kaufen einfach dazugehört. Nach langer Vorbereitung kommt dieser Schritt pünktlich zum 100-jährigen Firmenjubiläum. Was die Gründe sind.
Der Tierpark Sommerhausen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber aus ganz Mainfranken. Gleichzeitig ist er auch ein Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, wo Mitarbeiter der Mainfränkischen Werkstätten einen ...
Zum Weltfrauentag am 8. März erinnern die Staatlichen Schlösser und Gärten an besondere Frauen wie Magdalena Vogt: Sie und ihr Bruder Johann Heinrich Vogt schufen viele der bis heute erhaltenen, wertvollen Silbermöbel in Schloss Weikersheim, wie ...
Bei ihm lassen sich sogar die Ehrlich-Brothers Motorräder für ihre Bühnenshows anfertigen: Frank Röhlich. Wie seine Firma sich über die Jahre von einer Hinterhofwerkstatt zu einem internationalen Fachbetrieb entwickelt hat.
Nicht wirklich weitergekommen ist der Stadtrat Arnstein im Fall einer gewünschten Errichtung einer Lagerhalle mit kleiner Werkstatt in der Gänheimer Schlossbergstraße.
Das Auto zur Reparatur nach Geschäftsschluss in der Werkstatt abzugeben ist bequem. Schlüssel in den Briefkasten und fertig. Doch wird das Auto gestohlen, kann das als grob fahrlässig gelten.
Als Jugendliche entdeckt Birgit Zoepf bei einem Trödler einen alten Sekretär mit vielen Schubladen und Fächern. Es ist der Beginn ihrer Leidenschaft fürs Restaurieren, fürs Arbeiten mit Holz.
Mit dem fortschreitenden Klimawandel wächst bei vielen jungen Menschen das Bewusstsein, dass es um die eigene Zukunft geht, heißt es in einer Pressemitteilung des Steigerwald-Zentrums.