Die Kripo ermittelt, aber es gibt noch keine Ergebnisse. Eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration steht im Verdacht, für den Tod der 68-Jährigen verantwortlich zu sein.
Sehr zufrieden ist das Rote Kreuz mit dem Ergebnis des letzten Blutspendetermins in der Gemündener Scherenberghalle. 201 Personen waren dem Aufruf gefolgt, darunter zwölf Erstspender. So konnten schließlich 195 Blutkonserven gewonnen werden.
Die Bücherei Wernfeld bietet ab sofort einen Bücher-Abholservice an. Medienvorbestellungen und Anfragen können per E-Mail an buecherwurm.wernfeld@t-online.de (Telefonnummer für spätere Rückfragen angeben!) oder freitags von 15 bis 19 Uhr unter ...
Die Grundschule Wernfeld ist mit gerade mal zwei jahrgangsgemischten Klassen die kleinste Schule Unterfrankens und möchte trotzdem ihren Teil zum Weihnachtswunder 2020 beitragen.
Ein Schild soll über die Vergangenheit des Seerosensees informieren. Doch dafür braucht es eine Genehmigung. Ein Wernfelder findet die Anforderungen der Behörde übertrieben.
Das Diakonische Werk Lohr stellt einer Mitteilung zufolge bei den Diakonie-Alltagsbegleitern eine stetig wachsende Nachfrage fest. Insgesamt stehen 27 Mitarbeiter für den Dienst zur Verfügung.
Im Ergebnis fällt die Bilanz für das Trennverhalten der Bürger insgesamt ernüchternd aus, berichten die Abfallberater des Landkreises nach den ersten intensiven Kontrollen.
Die Brücke hat sichtbare Schäden an der Oberfläche. Nun wurde die Sanierung beauftragt. Außerdem ging es im Stadtrat um den Volkstrauertag und die Kesslerstraße.