Dem Aufruf der Umweltstation und der Stadtreiniger zum jährlich im Frühling stattfindenden „Rama-dama“ nahmen Schüler und Schülerinnen der Notbetreuungsgruppe der 5. und 6.
Ein neuer Klima-Report warnt vor der Verschärfung des Klimawandels in Bayern: In der Main-Region drohen lange Hitzesommer und viele Tropennächte. Wie die Prognosen sind.
In den Weinbergen bei Thüngersheim sind mehrere Felsbrocken abgegangen und talabwärts gerollt. Warum Bürgermeister Michael Röhm nun vor unvorsichtigem Verhalten warnt.
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.
Mütze ab, Sonnenbrille auf: Nach der Kältewelle kommt endlich Frühlingswetter. Am Wochenende wird es bis zu 20 Grad warm. Die Polizei betrachtet das allerdings mit Sorge.
Es ist der härteste Wintereinbruch seit 120 Jahren in Texas: Wie der gebürtige Großwenkheimer Manfred Hornung und seine Familie die Eiszeit in den USA erleben.
Während noch bis vor kurzem der gefrorene Boden und die Schneedecke den Aufbau der Amphibienschutzzäune entlang der Straßen verhinderte, lockt nun der rasche Temperaturanstieg Kröten, Frösche und Molche aus den Winterquartieren.
Die Club-WM fordert nachträglich ihren Tribut. Die geschlauchten und dezimierten Bayern schlittern gegen Bielefeld knapp an der Niederlage vorbei. Der Trainer lobt die „wahnsinnige Mentalität” seiner Stars.
Mit einer Eigenkonstruktion und seinem alten Traktor ermöglich Werner Walter das Langlaufen. Loipe ist rund zehn Kilometer lang. Auch die Sportler kommen auf ihre Kosten.