Verband orientiert sich dabei an der Einschätzung des Deutschen Olympischen Sportbundes – HSC Bad Neustadt darf zwar trainieren, der Spielbetrieb ruht aber weiterhin
Der Mvg will mit kindgerechten Puffo-Karts schon Fünfjährige auf die Rundstrecke locken. Warum der Kleinrinderfelder Rennfahrer Maximilian Dappert diese Idee gut findet.
Mit einem Hilferuf auch an die Politik hat der Deutsche Olympische Sportbund vor den wirtschaftlichen Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie gewarnt und zur Unterstützung der Sportvereine aufgefordert.
Eigentlich sollten die Paralympics in Tokio am Dienstag starten, nun ist der Beginn für Montag in einem Jahr geplant. Ob sie wirklich stattfinden können, ist aber längst nicht sicher. Klar ist nur: Es wird dieselbe Entscheidung wie bei Olympia geben.
Der DFB tritt auf die Bremse. Weil die politische Genehmigung fehlt, kann die 3. Liga nicht am 26. Mai starten. Nun droht eine Saison bis in den Juli - und damit kommen ganz neue Probleme auf.
Dem Handballbezirk Unterfranken gehen die Mannschaften und den Mannschaften der Ehrgeiz aus. Wie der Verband dieses strukturelle Problem bekämpfen will.
Der Turnverein sucht eine neue Übungsleiterin für Kleinstkinder. Die Erneuerung der Haustechnik der TV-Halle stellt den Verein vor finanzielle Herausforderungen.
Cheerleader feuern längst nicht mehr nur Basketballteams an. Cheerleader betreiben selbst Wettkampfsport. Fotograf Daniel Peter hat die "Fierce Athletics" begleitet.
Bei den Freien Turnern gibt es viele Sportarten, doch der Wettkampfsport ist auf dem Rückmarsch – außer bei den Fußballern, bei denen der Nachwuchs Schlage steht.