Seit der Übernahme 2014 hat sich der Facebook-Konzern Meta schwer damit getan, den Chatdienst WhatsApp zu monetarisieren. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verkündet nun einen großen Schritt in diese Richtung.
Ende April besuchte Kriminalhauptkommissar Roland Schmied die Klassen der siebten und achten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Gerolzhofen, um die Schüler*innen darüber zu informieren, was Cybermobbing ist und welche Folgen damit verbunden sind.
War es das mit der vertraulichen Kommunikation über WhatsApp und Co? Die EU will einen Gesetz im Kampf gegen Missbrauchsdarstellungen vorlegen. Bürgerrechtler fürchten um das digitale Briefgeheimnis.
Antworten müssen nicht immer getippt werden. Besonders schnell und einfach ist es, mit Emojis zu reagieren. Das ging bei Whatsapp bislang nicht. Bislang.
Über ein Anzeigenportal im Internet kaufte ein 43-jähriger Mann aus Brendlorenzen ein Smartphone im Wert von 810 Euro. Die weitere Kommunikation bezüglich des Verkaufes wurde über WhatsApp getätigt, heißt es im Pressebericht.
Seit vergangenem Jahr haben deutsche Wettbewerbshüter einen Werkzeugkasten, um große Firmen mit „marktübergreifender Bedeutung” strenger zu überwachen. Nach der Google-Mutter Alphabet zählen sie nun auch Meta dazu.
Ein kleiner Nutzer-Rückgang bei Facebook schockierte vor drei Monaten die Börse, im jüngsten Quartal stieg die Nutzerzahl nun wieder. Anleger sind entsprechend erleichtert.
Eine neue Version des Enkeltrick-Betruges fegt durch Unterfranken wie das Coronavirus. Aber die Opfer sind nicht völlig schutzlos, wie ein konkreter Fall zeigt.
Betrüger haben im Verlauf der letzten beiden Wochen mittels einer neuen Masche per WhatsApp mehrere Personen um mehr als 15.000 Euro erleichtert, heißt es im Bericht der Polizei.
Das Pausieren und Fortsetzen von Aufnahmen ist eine relativ neue Funktion für Whatsapp-Sprachnachrichten. Ebenso deren Wiedergabe auch außerhalb des Chats. Damit aber noch nicht genug.
In den Jahren der Pandemie waren Menschen weniger unterwegs und deshalb auch seltener auf mobile Kommunikationsmittel angewiesen - und nutzten öfter ihr Festnetz.