Russlands Präsident Wladimir Putin behauptet, bei der Wiedervereinigung Deutschlands sei Moskau versprochen worden, dass die Nato sich nicht nach Osten ausdehne. Ex-Finanzminister Theo Waigel widerspricht.
Die Wiedervereinigung ist 30 Jahre her - und noch immer ringt die Gesellschaft auf vielen Ebenen um Einheit. Die Serie „ZERV” zeigt ein Kapitel deutsch-deutscher Geschichte - ernst und humorvoll zugleich.
Das Kunstwerk, das symbolisch die Wiedervereinigung Deutschlands repräsentierte, schuf der Künstler Herbert "Jimmy" Fell zusammen mit Schülern. Was war seine Intension?
Etwa 100 Gäste und der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (die Linke) waren zugegen, als auf Point-Alpha bei Rasdorf die Glasarche eingeweiht wurde - ein Kunstwerk mit Strahlkraft.
Der frühere Hochschulprofessor und Autor beschäftigt sich nach wie vor mit dem Verhältnis von Ost und West. Auch in seinem neuen Buch ist das ein Thema.
Die friedliche Revolution in der DDR und die Wiedervereinigung beider deutscher Staaten sind über 30 Jahre her, und dennoch hält die Debatte über den untergangenen Staat und die politische Entwicklung in den ostdeutschen Ländern an.
Beim Offenen Singen am 3. Oktober auf dem Marktplatz haben die Chöre des Sängervereins Mellrichstadt und der Agrabella-Chor mit zehn Liedern der Wiedervereinigung gedacht.
Bei dieser ganz besonderen Veranstaltung sind die Chöre des Sängervereins Mellrichstadt sowie der Agrabella-Chor vor Ort. Warum die Aktion in doppelter Hinsicht etwas Besonderes ist.
Um den Skulpturenpark Deutsche Einheit an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze gibt es großen Ärger. Alte Gräben brechen auf. Und es geht um die Frage: Was ist Kunst?
Schon seit mehr als 120 Jahren gibt es eine Zugstrecke auf den Brocken. Die deutsch-deutsche Teilung macht dann den höchsten Berg Norddeutschlands für Zivilisten unerreichbar.