Die Würzburger Caritasstiftung unterstützt die Wärmehalle am Würzburger Hauptbahnhof mit einer Spende über 10 000 Euro. Der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbands als Vertreter des Stiftungsvorstands, Domkapitular Clemens Bieber, übergab einen ...
Bei den Haushaltsberatungen im November 2020 wurde die Verwaltung geschimpft, dass der Trinkbrunnen vor dem Rathaus nicht steht. Bis heute sprudelt da kein Wasser.
Reiner Schuler fährt seit fünf Jahren für den BRK-Menüservice Essen aus. Er und die Kunden vermissen zur Zeit eines: Nähe. Corona hat auch hier für Veränderungen gesorgt.
Womöglich muss Heidenheim am Dallenberg auf seinen Torjäger verzichten. Im "wahnsinnig großen Kader" der Kickers FCH-Coach Frank Schmidt viel Qualität.
Videogalerien
- Rhön
Wintersport in der Rhön: Ski, Schlitten und Schneeschuhe
Schonungen braucht einen einsatzbereiten neuen Unimog. Er soll das ältere der beiden vorhandenen Fahrzeuge ersetzen. Philipp Nees, der Leiter des Bauhofes, zeigte die Notwendigkeit: Die beiden Fahrzeuge sind besonders im Winter gefragt, wenn die ...
Wie wächst eine Süßkartoffel? Welcher Salat kann auch im Winter geerntet werden? Welche Tomatensorte ist besonders lecker? Um Fragen wie diese geht es bei der neuen Aktion des Familienzentrums.
Bürger sollten ihre Leitungen und Wasserzähler überprüfen, ob unkontrolliert Wasser abfließt, rät der Gemündener Stadtwerkeleiter. Die Strahlenbelastung sei sehr gering.
Die Aktion war durchaus spektakulär. Jetzt heißt es warten: Zieht nach vielen Jahren bald wieder ein Weißstorchen-Paar in Bad Königshofen seinen Nachwuchs auf?
Wie immer: Kurz vor dem Frühjahr werden beim HSV die Punkte knapp. Ausgerechnet jetzt haut die Niederlage gegen den Stadtrivalen St. Pauli mächtig ins Kontor. Der Trainer verspricht Antworten.
Gerade war noch Winter mit eisiger Kälte, und schon herrschen seit einigen Tagen vorfrühlingshafte Temperaturen. Die ersten Frühblüher recken schon ihre Köpfe noch versteckt hinter vorjährigen Pflanzenresten.
Auf Wiesen und Weiden fühlt sich der Maulwurf wohl. Dort findet er gute Böden, viel zu Fressen und vor allem Ruhe. Manchmal sind Maulwürfe auch im Garten anzutreffen.
Nach kontroverser Diskussion: Der Gemeinderat beschloss schließlich die Neumöblierung des Bürgermeisterzimmers und den Austausch der Jalousien im Sitzungssaal.