Dicke Winterjacken halten schön warm. Doch bei einem Aufprall-Unfall mit dem Auto sind sie eher hinderlich. Dann können sie sogar zum Sicherheitsrisiko werden. Was Autofahrer dazu wissen müssen.
Die Stadtratssitzung am Dienstag brachte wieder wichtige Erkenntnisse: Warum die Stadthalle besser als ihr Ruf ist und sogar Eiswein erprobte Winzer gefroren haben.
Ein 24-jähriger Mann hatte am Dienstag gegen 16.30 Uhr an einer Auslage eines Bekleidungsgeschäftes in der Stadtgalerie in Schweinfurt eine Jacke vom Bügel genommen und diese einfach angezogen, er wollte damit dann entkommen, teilt die Polizei mit.
Zwischen 8.30 Uhr und 9 Uhr kam am Montag in der Pommernstraße 4 in Niederwerrn aus einer gemeinschaftlich genutzten Garage, das Kinderrad einer dort wohnhaften Familie weg.
44 Jahre Werbegemeinschaft: Zum Dank wird vom 30. Oktober bis zum 7. November für jeden Einkauf von 20 Euro oder mehr ein Baum-Setzling im Marktheidenfelder Stadtwald gespendet.
Anke und Stefan Schroth luden zur Zeiträume-Veranstaltung unter Corona-Bedingungen nach Haselbach ein. Es ging um Hoffnung, Dankbarkeit und um "die beste Version von Dir".
Mit den steigenden Temperaturen beginnt das große Umräumen: Dicke Daunenjacken und Decken mit den Federn kommen nun ins Sommerlager. Doch wie wäscht man sie eigentlich?
Wie berichtet, entwendete bereits am Samstag, 8. Februar, ein bislang unbekannter Mann aus der Haushaltsabteilung eines Möbelhauses in der Würzburger Straße in Gemünden insgesamt 15 silberne Edelstahlmesser der Marke „Zwilling“ im Gesamtwert von ...
Was macht eigentlich ein Richter, wenn er nicht im Sitzungssaal ist? Ein Tag mit Rainer Beckmann zeigt, was die Justiz mit Demenz und geschlossenen Einrichtungen zu tun hat.
Volles Haus, eine abwechslungsreiche Tanzshow und begeisterte Besucher: Die Abschlussveranstaltung der 29. Auflage von Juze in Motion sorgte in der Aula des Nägelsee-Schulzentrums für staunende Blicke.
Die Temperaturen werden langsam in den Minusbereich wandern, dennoch ist es schon jetzt draußen bitter kalt. Besonders die Flüchtlinge und Asylbewerber in der Anker-Einrichtung kommen nur mit dem Nötigsten, was sie auf der Flucht mitnehmen ...