Neue Wege, im wahrsten Sinne des Wortes, gingen die FaschingsFreunde Greußenheim (FFG) mit "Humor mit Weitblick - fränggisch Comedy" und begeisterten auf der ganzen Strecke.
Ein Feuerwerk an Humor brannte im Weimarischen Hof in Sondheim/Rhön das Kabarettduo Ines Procter und Kosi Fischer ab. Die zwei versprühten richtig gute Laune, sorgten für Lachsalven unter den zahlreichen Zuschauern und ließen Pandemie und Krieg ...
"Aber witzig" heißt das Programm, mit dem H. G. Butzko am Samstag, 21. Mai, in der Karl-Knauf-Halle in Iphofen zu Gast ist, schreibt die Stadt Iphofen in einer Pressemitteilung.
Der amerikanische Komiker ist nicht unumstritten. Er soll Witze auf Kosten der LGBTQI+-Gemeinschaft gemacht haben. Wurde er deshalb bei einer Veranstaltung von einem Angreifer gerammt?
Videogalerien
- Würzburg
Wölfe Podcast: Andreas Wiesers Lieblingsplatz im Wolfsrevier
Als der Volkacher Jürgen Mühlbauer 176 Tage in einer Klinik und auf Reha verbrachte, verbreitete sich plötzlich die Mär von seinem Tod. Wie der 65-Jährige damit umgeht und wie er nun weiterlebt.
Kann man beim Lesen gleichzeitig lachen und Gänsehaut bekommen? Die Erfolgsautoren Micky Beisenherz und Sebastian Fitzek versuchen das mit ihrem gemeinsamen Thriller „Schreib oder stirb” zu erreichen.
Viele sind angesichts des Krieges in der Ukraine deprimiert und voller Sorgen. Darf ich in Zeiten wie diesen „Let's Dance” gucken? Warum ein bisschen Eskapismus wichtig ist.
Das letzte Kapitel seines Buchs ist überschrieben mit: „Alles ist gut.” Ex-Stabhochsprung-Ass Balian Buschbaum hat aufregende Jahre hinter sich und setzt sich für Diversität in der Gesellschaft ein.
Christoph Maul tritt 2022 zum ersten Mal bei der Kultsendung "Fastnacht in Franken" aus Veitshöchheim auf. Was treibt ihn auf die Bühne und über welche Themen macht er am liebsten Witze?
Magisch, witzig, frech - und mutig: Nach zwei Corona-Jahren kehrt das Leben in die Steigerwaldhalle zurück. Warum die Brunnenhof-Wirte jetzt durchstarten.
Anna Piechotta musste zwei Jahre warten, bis es mit dem Auftritt in Bad Kissingen geklappt hat. Jetzt stellte sie mit "Leben leicht gelacht" im Rossini-Saal ihre musikalischen und gesanglichen Qualitäten unter Beweis.
"Deutscher Humor ist wie englischer Handball – gibt´s nicht", ist Rolf Millers Antiheld überzeugt. Doch das Gegenteil ist der Fall: 200 humorvolle Kabarettfans bewiesen am Freitag in der Lohrer Stadthalle, dass es trotz FFP2-Maske viel zu lachen ...
Als profunde Kenner der Kissinger Örtlichkeiten und des dahinsiechenden Nachtlebens erwiesen sich Volker Heißmann und Martin Rassau bei ihrer unterhaltsamen Inszenierung im ausverkauften Kurtheater.