Am Regiomontanus-Gymnasium (RMG) in Haßfurt fanden die Süddeutschen Gedächtnismeisterschaften statt. In drei Altersklassen traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in sieben kurzen Merkdisziplinen gegeneinander an.
Sich eine fremde Sprache anzueignen, ist eine anspruchsvolle Sache. Das gilt auch und gerade für das Deutsche. Zwar nicht mal so sehr in Bezug auf die Vokabeln. Aber warum heißt es zum Beispiel "ein" Haus? Aber "eine" Tasse?
Die Schlammschlacht zwischen Johnny Depp und Amber Heard geht weiter, nun hat Schauspielerin das Wort. Heard beschreibt brutale Angriffe ihres Ex-Ehemanns - mit erschreckenden Details.
Bei der Jahresversammlung der KAB Christkönig sprach Präses Diakon Walter Ziegler das geistliche Wort. Die Vorsitzende Inge Hofmann konnte wegen Corona nur über einige Aktivitäten und Veranstaltungen seit der letzten Jahresversammlung berichten.
In der Schlammschlacht vor einem US-Gericht zwischen Johnny Depp und Amber Heard hat nun die Schauspielerin das Wort. Unter Tränen beschreibt sie angebliche Gewalt - und ihre anfängliche Liebe.
"Myr" ist das ukrainische Wort für Frieden – und der Name einer außergewöhnlichen Band in außergewöhnlichen Zeiten. Jüngst saßen sich in einem Musikstudio in Schwebheim Hausherr Eugen de Ryck, sein langjähriger musikalischer Weggefährte Rainer ...
Bereits seit mehreren Jahren trifft sich das ehemalige Hollywood-Paar Johnny Depp und Amber Heard vor Gericht. Nun äußert sich die Eheberaterin der beiden. Wer trägt die Schuld an den Streigkeiten?
Nach zwei Jahren Corona-Pause startet die Kinderuni in die nächste Runde. Bei der ersten Ausgabe dreht sich alles um das Thema Kommunikation. Was Kinder und Eltern erwartet.
Das Wort "Mrija" steht in der Ukraine für Traum – und für das größte Flugzeug der Welt, das jetzt im Krieg zerstört wurde. In Würzburg steht "Mrija" für einen gemeinnützigen Verein, der Menschen in der Ukraine und Flüchtlingen in Not hilft.
Kopsibolter ist ein Wort, das kennen die Unterfranken vielleicht gar nicht so genau. Aber irgendwie klingt es amüsant, vielleicht nach lustigem Herumtoben oder einen putzigen Kopfstand machen.
Das Wort Frieden besteht größtenteils aus "R-eden". Zumindest stechen letztere Buchstaben auf der Pinnwand hervor, bei der Wörtercollage zu einem Projekt afghanischer Schützlinge der Hugo-von-Trimberg-Schule.