Lesen bildet. Unbestritten. Doch Lesen hat auch einen noch viel praktischeren Nutzen – nämlich dann, wenn Menschen sich mithilfe von Wörterbüchern in einem fremden Land und dessen Sprache zurechtfinden können.
Das Team der Stadtbibliothek Marktheidenfeld verleiht täglich unzählige Bücher, E-Books oder DVDs. Ab sofort gibt es in der Stadtbibliothek ein weiteres neues Medium zum Ausleihen: Einen großen „Medienkoffer“.
Schulbücher können ins Geld gehen. Für Hartz IV-Empfänger gibt es dafür zwar Geld. Nach Ansicht eines Gerichts, reicht der aber nicht immer aus. Daher kann ein Anspruch auf Mehrbedarf entstehen.
Die öffentliche Aufforderung, "einen Grünen breitzuschlagen" empfindet Konstantin Mack als Gewaltaufruf. Die Justiz sieht das anders. Warum der Würzburger Grünen-Stadtrat dennoch nicht locker lässt.
Die Stadtbücherei erweitert ihr Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine nicht nur mit Büchern in ukrainischer Sprache. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg entnommen.
Die Sprache und ihre Neubildungen verraten viel über den Zustand einer Gesellschaft. Die Neuschöpfungen des Jahres 2021 sind die sprachlichen Folgen der Corona-Epidemie.
Die öffentliche Aufforderung, "einen Grünen breitzuschlagen", fällt für die Justiz unter die freie Meinungsäußerung. Warum sich ein Grünen-Stadtrat damit nicht abfinden will.
Letztes Jahr schon im Finale - dieses Jahr auf dem Siegertreppchen: Nachdem jahrelang Erwachsene die Wahl des Jugendworts übernommen und für viel „cringe” gesorgt hatten, macht das Wort dieses Jahr selbst das Rennen.
Wer heute nicht als völlig halsstarrig und altbacken gelten will, bemüht sich um eine geschlechtergerechte Sprache und gendert jetzt auf Teufel komm raus.
Jeder weiß es: „123456” ist als Passwort so indiskutabel wie „hallo” oder andere simple Zeichenfolgen und Wörter. Trotzdem siegt oft die Bequemlichkeit - mit fatalen Folgen. Ein Leidensbericht.
Welche Begriffe nahm der Duden wann raus? Ein Buch fragt nicht nach neuen Wörtern, sondern nach den gestrichenen. Eine schabernackische Zeitreise mit Überschwupper und Zugemüse. Alles klar?
Gesuchtes Wort eingeben, „Enter” drücken, fertig. Im Internet kann man gratis und schnell Schreibweisen nachschauen. Jetzt kommt ein neuer Rechtschreib-Duden in den Handel.
Die Demonstrationen der letzten Tage sind ein wichtiger Teil der Krisenbewältigung. Warum wir diese Phase dennoch möglichst schnell hinter uns lassen sollten.