Die Corona-Pandemie führt oft zu Einkommensverlusten. Manchem Eigentümer werden die Kosten für die eigene Immobilie zu viel. Die gute Nachricht: Auch sie können Anspruch auf Wohngeld haben.
Im Ausschuss für Gesundheit und Teilhabe des Landkreises ging es unter anderem um Zuschüsse für Bürger ohne Krankenversicherung oder die Übernahme von Bestattungskosten.
Seit 18. Januar sind FFP2-Masken im Öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel verpflichtend zu tragen. Um vor allem pflegende Angehörige zu unterstützen, stellt der Freistaat Bayern insgesamt 2,5 Millionen FFP2 -Schutzmasken kostenfrei zur ...
Ab Dienstag, 9. Februar, erfolgt die Ausgabe der kostenfreien Schutzmasken an pflegende Angehörige sowie für Empfänger von BAföG und Wohngeld laut Pressemitteilung des Marktes Höchberg in der Bibliothek in der Martin-Wilhelm-Str.
Neues Jahr, neue Regeln: Der Solidaritätszuschlag fällt weg, es kommt ein nationaler Kohlendioxid-Preis für die Bereiche Verkehr und Heizen – und einiges mehr.
Der Strompreis legt bei seinem Aufwärtstrend zum Jahresbeginn 2021 eine Pause ein. Einige Versorger senken sogar die Preise. Dagegen wird Gas teurer. Beide Entwicklungen hängen zusammen.
Höhere Renten, Abbau des Solidaritätszuschlags und Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen - auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges für Verbraucher verändern.
Corona, immer wieder Corona. Die Pandemie greift auf unser aller Leben über, aber besonders auf die der sozial Schwachen. Weil sie Existenzen gefährdet. Umso wichtiger, dass die Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung auch in ihrem 24.
Nicht immer finden Jugendliche am Wohnort ihrer Eltern einen Ausbildungsplatz. Wer für den neuen Lebensabschnitt umzieht, kann unter Umständen finanzielle Unterstützung bekommen.
Um die Corona-Pandemie zu bewältigen, wurde das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg personell aufgestockt. 43 neue Mitarbeiter für die verschiedensten Arbeitsbereiche wurden bereits eingestellt, demnächst kommen weitere 13 zur ...
20 Prozent will die Stadt 2021 weniger ausgeben. Der Sparkurs trifft jeden Bereich, auch den sozialen. Beratungsstellen, Angebote wie die Bahnhofsmission – sie alle büßen ein.