Nicht nur Menschen mit einer Gehbehinderung oder Krankheit sind auf barrierefreie Wohnungen angewiesen, auch ein Blick auf die ältere werdende Gesellschaft zeigt: Wohnungen, die barrierefrei sind, braucht nicht nur Bad Brückenau.
Früher Behördensitz, zukünftig Wohnraum: Im ehemaligen Landratsamt in Bad Brückenau wird gebaut. Ein paar Details dazu hat die zuständige Immobilienfirma jetzt auf Nachfrage verraten.
Enge Türen, Stufen, Schwellen - im Alter können kleine Hindernisse große Barrieren darstellen. Die KfW fördert daher den barrierefreien Umbau. Die Mittel stehen jetzt wieder zur Verfügung.
Die Unterpleichfelder Sternsinger gestalteten den Gottesdienst mit Kyrie-Rufen und Fürbitten mit. Am Ende sprachen sie noch den Segen in der Kirche, den sie sonst an den Häusern und Wohnungen singen.
Wer im Landkreis unter Quarantäne steht, darf seine Wohnung ohne ausdrückliche Zustimmung des Gesundheitsamtes Main-Spessart nicht verlassen. Das gilt auch für das Zimmer im Heim.
Ein eigenes Heim bedeutet für viele Menschen, dass sie angekommen sind. Die schützenden vier Wände dienen als Rückzugsort und verschaffen den Bewohnern einen großen Freiraum und viel Autonomie.
Wohnungssuchende in Großstädten haben es schon lange geahnt: der Wohnungsmarkt ist dort zumeist wie leergefegt. Neben Neubau empfehlen die Autoren einer neuen Studie daher auch eine bessere Anbindung der Kommunen an das Umland.
Eine moderne Wohnung freut den Mieter. Doch die Modernisierung selbst kann lästig sein. Hinzu kommt: Danach muss mehr Miete gezahlt werden. Folgendes sollte man darüber wissen.
Saunieren während Corona? Fehlanzeige! Außer, man hat eine eigene Sauna Zuhause. Egal ob Haus, Miet- oder Ferienwohnung: Für die Schwitzkabine ist eigentlich überall Platz.
Der Erwerb eines Eigenheims ist eine Rieseninvestition. Bei der Finanzierung zählt jede Zinsbewegung. Ein Blick ins nächste Jahr zeigt: Baugeld wird wenig kosten, Objekte dafür umso mehr.