Das Versbacher Tischtennis-Talent hält in einer älteren Altersklasse mit und muss sich nur aufgrund des Satzverhältnisses mit dem vierten Platz begnügen.
Die große Egerländer Besetzung des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr aus Hilden spielte am Freitag ein Blasmusikkonzert der Extraklasse. Schon im Vorfeld versprach Dirigent Dirk Wachtler: "Das wird der Knaller." Und er sollte recht behalten.
Nach der Wahl der Pfarrgemeinderäte im März konstituierte sich der Pfarrgemeinderat von St. Peter und Paul in Wombach. Vorsitzender wurde – wie bisher – Philipp Seith.
Zur Jahreshauptversammlung im Vereinsheim Wombach begrüßte der Erste Vorsitzende Klaus Roth neben den Mitgliedern den Ehrenvorsitzenden Roman Hahn und das Ehrenmitglied Roland Hübner.
Nachdem sie in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausgefallen war, fand kürzlich wieder eine Jahreshauptversammlung des Gesangvereins 1899 Wombach mit seinen drei Chören Musica Viva, Inspirations und dem Kinderchor "Young Voices" statt.
Nach dem großen Erfolg des ersten Online-Basars im vergangenen Herbst, organisierte der Elternbeirat des Kindergartens St. Franziskus in Wombach nun einen Online-Frühjahrsbasar. Auch dieser Basar wurde über die Plattform KiBaZa organisiert.
Ende März haben Gerhard und Silvia Endres nach fast 100 Jahren Familientradition aus gesundheitlichen Gründen ihre Bäckerei an der Ortsdurchfahrt geschlossen. Nicht nur in Wombach war das Bedauern bei den Stammkunden groß.
Die Viktoria-Frauen verlieren am letzten Drittliga-Spieltag das unterfränkische Derby gegen den TV Hofstetten und schließen die Runde auf dem letzten Platz ab.
Vor der Beschlussfassung über den Verkehrsentwicklungsplan 2035 hat der Lohrer Stadtrat jüngst auch einige Einzelentscheidungen getroffen. Dazu gehört die Einführung von Tempo 30 in Wombach.