Förster Stefan Gruber übernimmt zum 1. Februar die Leitung eines der drei Reviere im Lohrer Stadtwald. Der 30-jährige Forsttechniker wechselt von der Forstbetriebsgemeinschaft Main-Spessart West zur Stadt.
Im Laufe der vergangenen Woche hat ein Unbekannter mehrere gelbe Tüten und Thermotüten auf dem Vereinsgelände vom Wombacher Brieftaubenverein „Spessartvogel“ widerrechtlich entsorgt.
Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Main-Spessart bieten auch während der Corona-Pandemie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an, wie der Verein in einer Pressemeldung mitteilte.
Die 41. Lohrer Skat-Stadtmeisterschaft gewann mit Bernhard Walter ein Spieler aus dem Kreis der Favoriten. Günter Rieger und Klaus Ordnung belegten laut Pressemitteilung die nächsten Spitzenplätze.
Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Main-Spessart bieten auch während der Corona-Pandemie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an. Folgende Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsangebote können im Monat Oktober gebucht werden:
Mehr als 50 Radfahrer von fünf bis 80 Jahren machten sich kürzlich nach der gemeinsamen Messe in der Stadtpfarrkirche auf zur Radtour über Wombach, Rodenbach, Neustadt, Erlach, Pflochsbach und Sendelbach zurück zum Pfarrhof in Lohr, wie es in ...
Die Sonne strahlt vom Himmel, Urlaube in fernen Ländern fallen flach und die Leute haben Corona-bedingt durch Absagen von Veranstaltungen oder Kurzarbeit mehr Freizeit in diesem Jahr.
An einem Waldweg in Lohr-Wombach, oberhalb des dortigen Vereinsheimes in der Bachstraße, wurde bereits vor längerer Zeit von der Jagdgenossenschaft Wombach ein Kreuz mit Jesusfigur aufgestellt. Vermutlich in der Zeit von 13. bis 14.