Wie in allen vorausgegangenen Jahren hat das Lohrer Schulmuseum auch 2020 interessante Exponate, teils als Geschenke von Privatpersonen, teils durch Ankäufe in Antikgeschäften, erhalten.
Andere Länder, andere Leckereien. In Vietnam ist jetzt die Zeit für Cha Ruoi. In die Eierspeise werden Dutzende Meereswürmer gemischt. Das beliebte Streetfood gibt es nur im Herbst - das hat mit dem Mond zu tun.
Auf einer Streuobstwiese bei Hausen hält Stefan Knöss 31 Carnica-Bienenvölker. Er hat sich dort ein kleines Paradies geschaffen und betreibt die Bio-Imkerei "Rhöner Honigfarm".
Wenn das kein Traum-Duo ist: Rauchiges Aroma trifft bei Food-Bloggerin Julia Uehren auf fruchtige Frische. Das gelingt ihr mit der Vereinigung von Hacksteaks, Feta und griechischem Joghurt.
Linsen, Kichererbsen und andere Hülsenfrüchte sind heutzutage in fast jeder Küche gefragt. Werden sie richtig gelagert, hat man lange etwas von den kleinen Multitalenten.
Hähnchen, Oliven und Pflaumen kombiniert Foodbloggerin Julia Uehren für dieses Schmorgericht aus dem Ofen. So weit, so einfach. Allerdings sollte man acht Stunden Zeit zum Marinieren einplanen.
Ein Hauch Sommer in den Wintermonaten - wer braucht das nicht? Food-Bloggerin Julia Uehren lässt sich dafür von der Südtiroler Küche anregen und kocht eine herrliche Weinsuppe mit zimtigen Croûtons.
Food-Bloggerin Julia Uehren hat sich schon mal Gedanken für einen Silvester-Snack gemacht. Eigentlich als Mitbringsel für Freunde gedacht, wird es jetzt eine knusprige Knabberei für daheim.
Die indische Küche gilt als schwierig, das muss aber nicht sein. Auch Anfängern kann ein hocharomatisches Curry gelingen. Das exotische Eintopfgericht verlangt nur Fingerspitzengefühl beim Würzen.
In der Ruhe liegt der Geschmack: Das gilt besonders für dieses Weihnachtsrezept aus Knödeln, Rotkraut und Pilzen. Food-Blogger Manfred Zimmer kocht es vor - und erhält so noch mehr Geschmack.
Es gibt Rezepte, an die Sie sich nicht rantrauen? Falls ein Strudel dazu gehört, nimmt Food-Blogger Manfred Zimmer Ihnen die Angst. Er erklärt Schritt für Schritt, wie der Strudelteig zur Rolle wird.
Was passt zum Herbst besser als eine wärmende Suppe? Food-Bloggerin Julia Uehren nimmt dafür die letzten sonnengereiften Tomaten, die sie im Ofen schmoren lässt. Für herzhaften Crunch sorgen Crostini.
Selbstgemachte Spätzle sind für Food-Bloggerin Mareike Pucka ein Dauerbrenner. Dieses Rezept macht auch optisch viel her. Denn durch die Rote Bete werden die Nudeln schön pink.